Wahlzeitung 2025 (english edition here)


Studentische Gremien


Kandidierende des StuPa
Finja Allenstein

Listenplatz: StuPa 1

Name: Finja Allenstein

Studiengang: Medizinische Ernährungswissenschaften, 10. Semester

Kandidatur für: FS ANT, StuPa


Moin, ich bin Finja, studiere seit 2020 an der Uni Lübeck MEW und werde im kommenden Semester meinen Master hier beginnen. Aktuell bin ich Vorsitzende der Fachschaft ANT und Vizepräsidentin des Studierendenparlaments, und möchte mich auch im nächsten Jahr wieder aktiv an der Uni einbringen, einfach weil mir die Gremienarbeit super viel Spaß macht und wir schon viel erreichen konnten. Mir ist es wichtig, dass die Universität nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort des Vernetzens und Wohlfühlens ist. Außerdem möchte ich mich weiter dafür einsetzen, dass Studierende die Möglichkeit haben, sich untereinander auszutauschen – sowohl studiengangsintern als auch fachschaftsübergreifend. Ich würde mich sehr freuen, dazu wieder die Chance zu bekommen. :)


Josefine Dennhardt

Listenplatz: StuPa 2

Name: Josefine Dennhardt

Studiengang: Humanmedizin, 2 Semester

Kandidatur für: StuPa


Hallo, ich bin Josefine, bin 19 Jahre alt. Ich studiere im 2. Semester Medizin, um meinen Kindheitstraum zu erfüllen und Ärztin zu werden.
Deshalb möchte ich mich für die Zukunft unserer Universität einsetzen; nicht nur für eine bessere Kommunikation in der medizinischen Lehre, sondern auch für Klimaschutz, für den Ausbau von Hilfssystemen für psychische Erkrankungen, sowie für eine ausgeprägte Kommunikation mit dem Präsidium unserer Universität.

Konkret möchte ich den Ausbau von Grünflächen auf dem Unigelände, sowie die vermehrte Nutzung von Solarenergie voranbringen und mich für die Sichtbarkeit und Prävention von Essstörungen im Anbetracht des hohen Leistungsdrucks im universitären Leben einsetzen. Für diese und ähnliche Ziele engagiere ich mich bei Gründung einer grünen Hochschulgruppe.

Ich würde mich über eure Stimme sehr freuen!


Finn Brueggemann

Listenplatz: StuPa 4

Name: Finn Brueggemann

Studiengang: Medizinische Informatik, 4. Mastersemester

Kandidatur für: StuPa


Hey, ich durfte euch dieses Jahr schon im StuPa und als Wahlkoordinator vertreten und würde gerne auch im nächsten Jahr eure linke Stimme sein.


Pauline Mielenz

Listenplatz: StuPa 8

Name: Pauline Mielenz

Studiengang: Psychologie im 2. Bachelor-Semester

Kandidatur für: StuPa und Fachschaft



Karla Springsguth

Listenplatz: StuPa 14

Name: Karla Springsguth

Studiengang: Biophysik (2. Semester)

Kandidatur für: FS ANT und StuPa


Hallo, ich bin Karla und studiere Biophysik im 2. Semester. Seit November bin ich nun als freies Mitglied in der ANT aktiv. Zusätzlich organisiere ich als Teil der Kerngruppe 2025 die Vorwoche. In dem letzten halben Jahr durfte ich bei verschiedensten Veranstaltungen der Fachschaft mithelfen und wichtige Skills erlernen, besonders das Crêpebacken beim Wüffel. Ich schätze es, dass die Fachschaft ein Ort ist, an dem man sich wohlfühlt und immer ein offenes Ohr da ist, und würde mich freuen, nächstes Jahr als gewähltes Mitglied mitzuwirken.
Zusätzlich habe ich jetzt durch die Vorwochenplanung einen kleinen Einblick in die weiteren studentischen Gremien bekommen und habe Lust, mich auch über die Fachschaftsebene im StuPa zu engagieren und mich so für alle Studis an der Uni einzusetzen.


Lena Zimmermann

Listenplatz: StuPa 15

Name: Lena Zimmermann

Studiengang: Biophysik, 2. Fachsemester

Kandidatur für: FS ANT und StuPa


Hallihallo, ich bin Lena und studiere seit 2024 an der UzL Biophysik. Ich mag an den Gremien besonders den Zusammenhalt und das gut Essen (Crêpes), weshalb ich das Lernwochenende und die Vorwoche mit organisiere.

In Fachschaft und StuPa möchte ich:

G emeinschaft gestalten
R echte vertreten
E ngagement zeigen
M itbestimmen
I deen einbringen
E influss nehmen
N eue Perspektiven schaffen

Also stimmt gern für mich ab!


Ole Hinkelmann

Listenplatz: StuPa 18

Name: Ole Hinkelmann

Studiengang: Master Informatik, 2.Semester

Kandidatur für: StuPa, SA MINT


Moin, ich bin Ole und studiere aktuell Informatik im Master.
Vor 3 Jahren hab ich den Weg in die Gremien gefunden und war zuerst nur in der Fachschaft aktiv, bis ich letztes Jahr meine Begeisterung fürs StuPa entdeckt habe. Ich bin gerne in den Gremien, weil es da tollen Eistee gibt. Abseits davon bereitet mir die Gremienarbeit sehr viel Spaß, weshalb ich auch im kommenden Jahr wieder meine Gedanken und Vorschläge im StuPa einbringen möchte.
Noch ein paar random facts zu mir selbst, ich mag Marzipan, fahre gerne mal an den Strand, mag Webex nicht besonders und ich finde Simulationsbeweise in der Kryptologie extrem spannend.
Wenn du mich also mit einem Eistee auf einer StuPa Sitzung sehen möchtest, gib mir gerne deine Stimme! Ich würde mich sehr darüber freuen!


Leon Birkhahn

Listenplatz: StuPa 20

Name: Leon Birkhahn

Studiengang: Informatik, 6. Semester

Kandidatur für: FS MaIn, StuPa


Moin,
Ich bin Leon und möchte mich für das StuPa aufstellen. Ich setze mich bereits seit zwei Jahren für die Studierenden des MaIn-Bereiches innerhalb der Fachschaft ein und möchte dieses Mal auch innerhalb des StuPa die Interessen der Studierenden vertreten.


Richard Nehring

Listenplatz: StuPa 22

Name: Richard Nehring

Studiengang: Medieninformatik, 6. Bachelorsemester

Kandidatur für: StuPa


Moin,
ich komme aus Hamburg, bin im sechsten Semester und studiere Medieninformatik. In der vergangenen Legislaturperiode war ich bereits im StuPa aktiv und möchte mich auch weiterhin mit vielen anderen dafür einsetzen, unsere Uni ein weiteres Stück zu verbessern.

Ich bin aktuell Mitglied im Innovationsausschuss, der sich zum Beispiel mit Verbesserungen für die Bibliothek oder mehr Sitzmöglichkeiten im Freien beschäftigt. Außerdem schreibe ich momentan alle Protokolle der StuPa-Sitzungen – und würde das auch in der kommenden Legislaturperiode zuverlässig weiter übernehmen.

Ich freue mich, wenn du mir erneut dein Vertrauen schenkst und ich meine Arbeit im StuPa fortsetzen darf!
Du erreichst mich unter [richard.nehring@student.uni-luebeck.de](mailto:richard.nehring@student.uni-luebeck.de) – und kannst mir gerne jederzeit Fragen stellen.


Anik Fischer

Listenplatz: StuPa 25

Name: Anik Fischer

Studiengang: Medizin, 2. Semester

Kandidatur für: StuPa



Hey guys,

ich bin Anik Fischer, 21 und studiere jetzt im zweiten Semester Medizin hier im wunderschönen Lübeck. In meiner Heimat, einem kleinen Dorf mit mehr Kühen als Einwohnern, hatte ich neben dem Politik LK nicht viele Möglichkeiten, mich politisch zu engagieren. Das möchte ich nun ändern. StuPa here I come.

Ich möchte nicht nur über Politik reden, sondern direkt was bewegen. Deshalb gründe ich mit Kommiliton\*innen die Hochschulgruppe Campusgrün. Mein Ziel ist es, den Campus noch nachhaltiger zu gestalten, Interdisziplinarität zu fördern und Projekte zum Klimaschutz, Gleichberechtigung, Weltoffenheit und Demokratiebildung umsetzen.

Ich würde mich freuen, wenn du mich mit deiner Stimme unterstützt!


Maia Areerasd

Listenplatz: StuPa 26

Name: Maia Areerasd

Studiengang: Medizin, 2. Semester

Kandidatur für: StuPa



Hey zusammen,

mein Name ist Maia Areerasd, ich studiere jetzt im zweiten Semester Medizin und interessiere mich sehr für Hochschulpolitik. Vor meinem Studium habe ich mich in verschiedenen Gremien für Jugendbeteiligung auf kommunaler-, Landes- und Bundesebene eingesetzt und möchte mein Engagement an der Universität zu Lübeck weiterführen. Mein Ziel ist es, demokratische Werte, Weltoffenheit, Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung an unserer Hochschule fördern. Deshalb bin ich gerade dabei, mit einer Gruppe von Kommiliton\*innen eine grüne Hochschulgruppe zu gründen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mich bei meinem Vorhaben unterstützt :)


StuPa-Logo

Listenplatz: StuPa 27

Name: Katrin Panzer

Studiengang: Psychologie Bc. 2. Semester

Kandidatur für: StuPa, FS Psy



Liebe Grüße an alle. So wie ihr, liebe ich diese Universität und die Stadt. Als ich beim COAL angesprochen wurde, ob ich nicht kandidieren würde, freute ich mich über die Offerte und versprach, mich zu bewerben, sollten nicht genug Bewerber/-innen Interesse zeigen. Themen, für die ich einstehe und die mir am Herzen liegen, sind: Gleichberechtigung, Teilhabe und Schutz von Minderheiten. Allerdings habe ich keine Erfahrungen mit der Arbeit auf dem Gebiet der studentischen Gremien - bisher habe ich reingeschnuppert. Auf einer großen Party werdet ihr mich nicht finden, dafür aber in der Bibliothek oder auf einem Mittelaltermarkt. Ich wünsche allen einen heiteren Sommer und eine erfolgreiche Prüfungszeit. Eure Katrin


Kashawaraam Emanuvel

Listenplatz: StuPa 28

Name: Kashawaraam Emanuvel

Studiengang: Molecular Life Science (MLS)

Kandidatur für: StuPa



Wer in Gremien sitzt, weiß: Reden allein reicht nicht – man muss auch zuhören können. Genau das tue ich – im Studierendenparlament, im StuPa-Präsidium und im Austausch mit euch. Ich bin Kashi, MLS-Student und jemand, der sich engagiert und Verantwortung übernimmt.

Mir ist wichtig, dass studentische Interessen gehört und ernst genommen werden – auf Augenhöhe. Ich stehe für ein offenes, inklusives Umfeld, in dem jede Meinung zählt.

Seit Jahren bin ich im StuPa aktiv und setze mich mit viel Energie für eure Anliegen ein – engagiert, zuverlässig und mit einem Hauch Humor.

Besonders am Herzen liegt mir der Einsatz gegen Verwaltungsgebühren. Vielleicht habt ihr die Demo oder die Vollversammlung miterlebt? Ich bin Teil des Kampagnenteams – und wir kämpfen weiter.

Wenn ihr eine starke, verlässliche Stimme im StuPa wollt: Lasst uns gemeinsam anpacken. Die Ärmel sind schon hochgekrempelt


Jonas  Grugel

Listenplatz: StuPa 29

Name: Jonas Grugel

Studiengang: Informatik

Kandidatur für: SAMINT, StuPa



Moin, ich bin Jonas und gebürtiger Schleswig-Holsteiner.
Ursprünglich habe ich zunächst zwei Jahre Molecular Life Science an der Uni Lübeck studiert.
Während dieser Zeit hat sich mein Interesse für die Informatik entwickelt, weshalb ich nun Informatik hier an der Uni Lübeck studiere.
Ich bin nun schon zum dritten Mal hintereinander Mitglied im StuPa und möchte deshalb nun auch in den universitären Gremien aktiv sein, weshalb ich für den SAMINT kandidiere.

Lieblingswa(h)l: Landtagswahl


Kandidierende der FS MuG
Jana Meyer

Listenplatz: MuG 1

Name: Jana Meyer

Studiengang: Hebammenwissenschaften 2. Semester

Kandidatur für: FS MuG


Ich bin Jana, 20 Jahre alt und mag es total gern zu organisieren & mitzugestalten:)


Alicia Wiczynski Rubinos

Listenplatz: MuG 2

Name: Alicia Wiczynski Rubinos

Studiengang: 4. Semester Humanmedizin

Kandidatur für: FS MuG


heyy,
ich bin vor fast 2 Jahren von Kiel nach Lübeck gezogen und bin nächstes Semester dann hoffentlich aus der Vorklinik entkommen.
Was bedeutet, dass ich viel Zeit und Energie zur Verfügung haben werde, die ich super gerne in die Gestaltung unserer Fachschaft stecken würde:))


Paula Reinold

Listenplatz: MuG 3

Name: Paula Reinold

Studiengang: Ergotherapie (B.Sc.), 4. Fachsemester

Kandidatur für: FS MuG


Servus zusammen,
ich bin die Paula; Ergotherapeutin (26 Jahre alt), Ergotherapie-Studierende im vierten Semester und „nicht von hier", sondern aus dem Alpenvorland. Dafür seit fast zwei Semestern „für hier" aktiv als kooptiertes Mitglied der Fachschaft Medizin und Gesundheit. Damit die Ergotherapie noch mehr Stimme im „offiziellen" Unileben bekommen kann und wir noch ein paar Projekt-Berge gemeinsam erklimmen können, kandidiere ich nun um eine gewählte Mitgliedschaft in der Fachschaft. Interprofessionalität ist mir vor allem auch durch meine mehrjährige klinisch-praktische Berufserfahrung (in Neurologie und Geriatrie) ein großes Herzensthema. Dieses wird bei uns an der Uni glücklicherweise sehr groß geschrieben und damit es weiterhin auch richtig geschrieben wird, möchten wir in der Fachschaft möglichst alle Gesundheits-Studiengänge repräsentieren und uns weiter für einander einsetzen. Als Ergo bin ich für alle Alltagsfragen zu haben und weiß auch, dass es für alles irgendeine Lösung gibt – wenn du also Rat und Tat brauchst, immer her damit.


Carlotta Staats

Listenplatz: MuG 4

Name: Carlotta Staats

Studiengang: Medizin, 6. Semester

Kandidatur für: FS MuG


Vorstellungstext: Hey, ich bin Carlotta, und ich studiere im 6ten Semester Medizin. Ich genieße es sehr, hier in Lübeck an unserer Uni zu studieren. Aber verbessern lässt sich trotzdem immer irgendetwas, deshalb möchte ich mich auch dieses Jahr wieder mit der Fachschaft für gute Veränderungen einsetzen. Ich will mich gerne noch mehr im Bereich der Lehre aber ein bisschen auch bei der Partyplanung engagieren. Der Ausgleich zum Studium ist ja wichtig ;) Außerhalb der Uni findet ihr mich zusammen mit meinen Freunden, beim Sport, und jetzt wo das kalte Lübeck endlich wieder schön wird gerne an einem sonnigen Platz mit meinem Hund. Ich freue mich schon auf die vielen tollen Ideen und hoffentlich noch bessere Umsetzungen.


Emily Groene

Listenplatz: MuG 5

Name: Emily Gröne

Studiengang: Pflege B.Sc, 2.Semester

Kandidatur für: FS MuG


Hey, ich bin Emily (oder einfach Emi) und studiere neuerdings im 2. Semester Pflege. Ich bin ein Herzensmensch, gebe immer 100 % und bin gerne aktiv – ob beim Laufen, im Gym oder unterwegs mit Freund\*innen. Diese Energie möchte ich auch in die Fachschaft einbringen! „Pflege kann man studieren?” Diese Frage höre ich oft. Ja, das kann man und das ist auch wichtig! Nur durch Akademisierung kann Pflege mit dem gesellschaftlichen und medizinischen Fortschritt mithalten. Mir ist es superwichtig, der Pflege eine stärkere Stimme zu geben, denn sie wird noch viel zu oft überhört. Mit einem Platz in der Fachschaft MuG möchte ich aktiv mitgestalten, pflegerelevante Themen sichtbar machen und unsere „PflegiPerspektiven“ einbringen. Coole Aktionen und Events für den Studienalltag zu planen, wäre natürlich auch mein Ding.
Lasst also gerne eine Stimme für mich da ;)


Richard Wegner

Listenplatz: MuG 6

Name: Richard Wegner

Studiengang: Humanmedizin, 4. Semester

Kandidatur für: FS MuG


Hi! Ich bin Richie, 4. Semester und habe Lust die Fachschaft in das „digitale Zeitlalter" zu holen und das Social Media Team zu upgraden :D


Fabian Dummer

Listenplatz: MuG 12

Name: Fabian Dummer

Studiengang: 6 Medizin

Kandidatur für: FS MuG


Hey! Ich bin Fabi, studiere im sechsten Semester Medizin und engagiere mich seit Beginn meines Studiums in der Fachschaft. Seit einem Jahr darf ich nun auch den Vorsitz übernehmen. Aktuell arbeite ich an verschiedenen Projekten in der Hochschulpolitik und helfe gelegentlich bei der Planung von Veranstaltungen mit – ein guter Ausgleich zum Studienalltag. Kleinere Projekte, die die Organisation betreffen, wie zB die verlängerte Physikumsvorbereitungszeit, liegen mir besonders am Herzen und bin ich immer bereit anzugehen!
Mir ist besonders wichtig, dass wir als Fachschaft ein Team sind, in dem Zusammenarbeit auf Augenhöhe stattfindet. Ich schätze es sehr, gemeinsam Ideen zu entwickeln und umzusetzen – und dabei den Spaß nicht zu kurz kommen zu lassen: deswegen setze ich mich auch für weitere Partyevents ein (neues Tribierisches Turnier?).
In meiner Freizeit gehe ich gerne joggen und kümmere mich mit viel Freude um meine vielen Pflanzen und sonst trifft man mich mit meinen Freund\*innen donnerstags in der Clemens :)
Ich freue mich über eure Stimme und darauf, unsere Fachschaft weiterhin mitgestalten zu dürfen und danke dir für deine Stimme!! <3


Sophie Kramer

Listenplatz: MuG 13

Name: Sophie Kramer

Studiengang: Humanmedizin, 4. Semester

Kandidatur für: Fachschaft Medizin


Moin, ich bin Sophie! :)
Ich komme ursprünglich aus Kiel und habe es für mein Studium eine Stunde weiter geschafft. In meiner Freizeit probiere ich Laufen zu gehen, aber was tatsächlich besser klappt, ist das Cheerleading. Wenn ich nicht Leute in die Luft schmeiße, engagiere ich mich gerne ehrenamtlich und politisch.
Mir ist es wichtig Neues zu erleben und mit vielen unterschiedlichen Menschen zu schnacken. Deshalb war es rückblickend sehr klug, dass ich tote Sprachen wie Altgriechisch und Latein in der Schule hatte statt Französisch oder Spanisch. Zu dem finde ich es wichtig viele Erinnerungen zu sammeln, um später am Lagerfeuer spannende Geschichten zu erzählen. Man sieht sich auf dem Campus oder spätesten in der Klausurenphase in der Bib oder in der Clemens!


Pia Dostal

Listenplatz: MuG 14

Name: Pia Dostal

Studiengang: Physiotherapie 6. Semester

Kandidatur für: FS MuG


Hi, ich bin Pia und setze mich bereits seit 2 Semestern in der MuG für euch ein. Auch im nächsten Kandidaturzeitraum möchte ich für eine bessere Lehre aller Studiengänge der MuG einstehen. Aktuell liegt mir dabei v.a. die Verbesserung der Praktikumsbedingungen der Physios am Herzen.
Und nicht nur interprofessionelle Zusammenarbeit, sondern auch gemeinsam coole Events feiern gehört für mich im Studium einfach dazu. Genau das will ich angehen und organisieren :)
Ich freu mich auf eure Stimme!

Kandidierende der FS MaIn
Jonas Scheufele

Listenplatz: MaIn 1

Name: Jonas Scheufele

Studiengang: Informatik

Kandidatur für: StuPa, Senat


Ich im Bild rechts, habe nach meiner ersten Stupa legislatur Bock auf mehr.

Aber auch in die Universitären Gremien möchte ich mal rein schnuppern und Willi unterstützen bzw. vertreten im Bild links.


Leon Birkhahn

Listenplatz: MaIn 3

Name: Leon Birkhahn

Studiengang: Informatik, 6. Semester

Kandidatur für: FS MaIn, StuPa


Moin,
Ich bin Leon und möchte mich wieder für die MaIn aufstellen. In den zwei Jahren in denen ich bereits Teil der Fachschaft war, hatte ich sehr viel Spaß daran bei Veranstaltungen zu helfen und nun auch einige davon mitzuorganisieren, sowie natürlich auch dazu beizutragen, dass sich die Lehre in unserem Fachbereich kontinuierlich verbessert :)


MaIn Logo

Listenplatz: MaIn 10

Name: Jan Böhmerle

Studiengang: Medizinische Informatik (2. Master-Semester)

Kandidatur für: FS MaIn


Möge das Moodle mit euch sein! Auch nach drei Jahren in der MaIn hab ich immer noch viel Spaß daran, dafür zu sorgen, dass die UzL einfach die beste Uni aller Zeiten bleibt. Neben der Qualitäts-Sicherung & -Verbesserung in der Lehre gehört dazu aber selbstverständlich auch die zusätzliche Freude am Studium durch tolle Gremien-Veranstaltungen, einem (digitalen und herkömmlichen) Lernort, in dem man sich wohlfühlen kann und natürlich auch die Vernetzung mit anderen Hochschulen, um zu schauen, wie wir uns immer weiter verbessern können. Ach ja, mein Lieblingswal ist der Orca und ich mag Züge

Kandidierende der FS ANT
Akshat Ashish

Listenplatz: ANT 1

Name: Akshat Ashish

Studiengang: M.Sc Robotik und Autonome Systeme (1. Semester)

Kandidatur für: FS ANT



Hey, ich bin Akshat (oder einfach Akku wie mich die meisten nennen) Ich bin seit diesem Jahr in Lübeck und studiere im ersten Semester RAS.

Warum ich für die Fachschaft kandidiere? Weil ich finde: Die Uni sollte mehr sein als nur Lernen und Prüfungen. Sie sollte ein Ort sein, an dem man sich wohlfühlt, neue Leute trifft und gemeinsam tolle Dinge auf die Beine stellt.

Ich habe viele Ideen für kreative, lustige und verbindende Events – offen für alle, egal aus welchem Studiengang. Ob gemeinsames Chillen, kleine Feiern oder spannende Aktionen: Ich möchte, dass der Campus lebendig wird!

Außerdem will ich eure Anliegen im Fachschaftsrat und Studierendenparlament einbringen. Ehrlich, offen und mit ganzem Herzen.

Wenn ihr Lust auf frischen Wind, mehr Miteinander und ein Uni leben habt, das Spaß macht, dann freue ich mich riesig über eure Stimme!
Euer Akku


Finja Allenstein

Listenplatz: ANT 2

Name: Finja Allenstein

Studiengang: Medizinische Ernährungswissenschaften, 10. Semester

Kandidatur für: FS ANT, StuPa


Moin, ich bin Finja, studiere seit 2020 an der Uni Lübeck MEW und werde im kommenden Semester meinen Master hier beginnen. Aktuell bin ich Vorsitzende der Fachschaft ANT und Vizepräsidentin des Studierendenparlaments, und möchte mich auch im nächsten Jahr wieder aktiv an der Uni einbringen, einfach weil mir die Gremienarbeit super viel Spaß macht und wir schon viel erreichen konnten. Mir ist es wichtig, dass die Universität nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort des Vernetzens und Wohlfühlens ist.
Außerdem möchte ich mich weiter dafür einsetzen, dass Studierende die Möglichkeit haben, sich untereinander auszutauschen – sowohl studiengangsintern als auch fachschaftsübergreifend. Ich würde mich sehr freuen, dazu wieder die Chance zu bekommen. :)


Wilhelm Krüger

Listenplatz: ANT 3

Name: "Willi" Wilhelm Krüger

Studiengang: Biophysik 4. Semester B.Sc.

Kandidatur für: FS ANT, Senat



Hallo liebe Wählerinnen und Wähler,

Manche von euch kennen mich vielleicht schon, oder haben mich bestimmt schonmal auf dem Campus mit einem wunderschönen ANT-Pullover rumlaufen sehen. Ich war jetzt schon ein Jahr in der Fachschaft kooptiert und ein weiteres Jahr gewähltes Mitglied, und würde gerne auch in der nächsten Legislaturperiode in der ANT aktiv sein.
Außerdem würde ich gerne einmal Senatsluft schnuppern, weil mich interessiert, wie Hochschulpolitik in den universitären Gremien funktioniert und ich möchte studentische Interessen im Senat vertreten. Mein Stellvertreter Jonas (im Bild rechts) und ich (im Bild links) würden uns daher sehr über Deine Stimme freuen :)


Vanessa Staub

Listenplatz: ANT 4

Name: Vanessa Staub

Studiengang: Medizinische Ernährungswissenschaften

Kandidatur für: FS ANT



Hallo, ich bin Vanessa

und ich studiere seit 2020 medizinische Ernährungswissenschaften in Lübeck.
In den letzten Semestern habe ich mich in der Fachschaft ANT engagiert und dabei Veranstaltungen wie den Wüffel und den Weihnachts-Bastelabend organisiert. Ich habe viel Spaß daran, neben den Vorlesungen das Studentenleben abwechslungsreich zu gestalten und in der Gemeinschaft der Fachschaft eure Ideen und Anliegen zu vertreten.


Mia Derber

Listenplatz: ANT 5

Name: Mia Derber

Studiengang: Molecular Life Science im 4. Semester

Kandidatur für: FS ANT


Vorstellungstext: Moin!

Ich bin seit der letzten Wahl Mitglied in der FS ANT und möchte mich auch im kommenden Jahr weiterhin engagieren. Das heißt für mich bei Veranstaltungen der Fachschaft wie z.B. Profs Profession mitzuwirken, die den Studienalltag so sehr bereichern. Daneben sehe ich eine zentrale Aufgabe der Fachschaft darin, Studierende bei ihren Problemen zu unterstützen. Ich wünsche mir, dass die ANT-Studis wissen: Mit euren Sorgen seid ihr bei uns in guten Händen!

Ich freue mich über deine Stimme!


Alina Huber

Listenplatz: ANT 6

Name: Alina Huber

Studiengang: MLS, 4. Semester

Kandidatur für: FS ANT



Hallo zusammen,

ich bin Alina und ich studiere seit 2023 Molecular Life Science (MLS) in Lübeck. Ich bin seit fast einem Jahr in der Fachschaft ANT kooptiert und bin auch seit kurzem bei der Organisation der ANT und MaIn Spieleabende beteiligt.

Die Arbeit in der Fachschaft bereitet mir viel Freude und ich möchte mich weiterhin dafür einsetzen, das Studentenleben hier in Lübeck abwechslungsreich zu gestalten. Mir ist es besonders wichtig, dass die Universität ein Ort für alle Studierenden ist, wo sie sich wohlfühlen und ihre Anliegen jederzeit ansprechen können.

Über eure Stimme würde ich mich sehr freuen :)


Fiona Brede

Listenplatz: ANT 8

Name: Fiona Brede

Studiengang: Molecular Life Science (Bachelor), 4 Semester

Kandidatur für: FS ANT



Hi, mein Name ist Fiona, ich studiere Molecular Life Science (BA) im 4. Semester. Die Planung von Events bereitet mir große Freude! Besonders wichtig ist mir ein harmonisches und respektvolles Miteinander in der Uni, auf Veranstaltungen, in Gremien und Fachschaft. Für mich waren Veranstaltungen, die von der Fachschaft organisiert wurden, wie das Lehren-Wochenende immer eine große Hilfe. Ich würde mich dafür einsetzten, die Unterstützungsprogramme für Studien zu erweitern.

Liebe Grüße <3

Fiona


Lena Zimmermann

Listenplatz: ANT 9

Name: Lena Zimmermann

Studiengang: Biophysik, 2. Fachsemester

Kandidatur für: FS ANT und StuPa


Hallihallo, ich bin Lena und studiere seit 2024 an der UzL Biophysik. Ich mag an den Gremien besonders den Zusammenhalt und das gut Essen (Crêpes), weshalb ich das Lernwochenende und die Vorwoche mit organisiere.

In Fachschaft und StuPa möchte ich:

G emeinschaft gestalten
R echte vertreten
E ngagement zeigen
M itbestimmen
I deen einbringen
E influss nehmen
N eue Perspektiven schaffen

Also stimmt gern für mich ab!


Tjorben Nawroth

Listenplatz: ANT 11

Name: Tjorben Nawroth

Studiengang: Molecular Life Science im 5. Semester

Kandidatur für: FS ANT



Moin, ich bin Tjorben und ich studiere derzeit Molecular Life Science im Master. Seit 2019 bin ich nun schon in der Fachschaft ANT engagiert. In dieser Zeit habe ich mich hauptsächlich um das Altklausurensystem gekümmert. Aktuell arbeite ich an einer kompletten Neuentwicklung des Systems, da die bisherige Version in die Jahre gekommen ist. Mein Ziel ist es, ein modernes und hilfreiches Tool zu bauen, um euch die Prüfungsvorbereitung zu erleichtern.

Darüber hinaus habe ich in der Vergangenheit auch aktiv mit Professor\*innen zusammengearbeitet, um zum Beispiel Schwierigkeiten in Praktika zu lösen und so die Studienbedingungen kontinuierlich zu verbessern.

Ich würde mich freuen, eure Interessen in der kommenden Legislaturperiode wieder als gewähltes Mitglied vertreten zu dürfen!


Karla Springsguth

Listenplatz: ANT 12

Name: Karla Springsguth

Studiengang: Biophysik (2. Semester)

Kandidatur für: FS ANT und StuPa


Hallo, ich bin Karla und studiere Biophysik im 2. Semester. Seit November bin ich nun als freies Mitglied in der ANT aktiv. Zusätzlich organisiere ich als Teil der Kerngruppe 2025 die Vorwoche. In dem letzten halben Jahr durfte ich bei verschiedensten Veranstaltungen der Fachschaft mithelfen und wichtige Skills erlernen, besonders das Crêpebacken beim Wüffel. Ich schätze es, dass die Fachschaft ein Ort ist, an dem man sich wohlfühlt und immer ein offenes Ohr da ist, und würde mich freuen, nächstes Jahr als gewähltes Mitglied mitzuwirken. Zusätzlich habe ich jetzt durch die Vorwochenplanung einen kleinen Einblick in die weiteren studentischen Gremien bekommen und habe Lust, mich auch über die Fachschaftsebene im StuPa zu engagieren und mich so für alle Studis an der Uni einzusetzen.

Kandidierende der FS Psy
Madlen Brodmann

Listenplatz: Psy 1

Name: Madlen Brodmann

Studiengang: Psychologie, 2. Semester

Kandidatur für: kandidat-psy1



Liebe Psychos,

Ich bin 21, komme ursprünglich aus Erfurt und möchte mit aller Kraft unsere Fachschaft unterstützen. Im Moment bin ich im Uniorchester aktiv und tanze Hiphop. Nebenbei organisiere ich die Wintervorwoche 2025 mit und möchte bei den Vertrauensstudis einsteigen.

Ich hab Spaß daran, Events zu organisieren und habe immer ein offenes Ohr für alle.

Ich würd mich sehr freuen, in die Fachschaft einsteigen zu können und meine Ideen mit einzubringen :)


Psy Logo

Listenplatz: Psy 2

Name: Katrin Panzer

Studiengang: Psychologie Bc. 2. Semester

Kandidatur für: StuPa, FS Psy


Liebe Grüße an alle. So wie ihr, liebe ich diese Universität und die Stadt. Als ich beim COAL angesprochen wurde, ob ich nicht kandidieren würde, freute ich mich über die Offerte und versprach, mich zu bewerben, sollten nicht genug Bewerber/-innen Interesse zeigen. Themen, für die ich einstehe und die mir am Herzen liegen, sind: Gleichberechtigung, Teilhabe und Schutz von Minderheiten. Allerdings habe ich keine Erfahrungen mit der Arbeit auf dem Gebiet der studentischen Gremien - bisher habe ich reingeschnuppert. Auf einer großen Party werdet ihr mich nicht finden, dafür aber in der Bibliothek oder auf einem Mittelaltermarkt. Ich wünsche allen einen heiteren Sommer und eine erfolgreiche Prüfungszeit. Eure Katrin


Psy Logo

Listenplatz: Psy 6

Name: Tarik Siebe

Studiengang: Psychologie, 2. Semester

Kandidatur für: FS Psy


Sarah Feist

Listenplatz: Psy 9

Name: Sarah Feist

Studiengang: Psychologie, 2. Semester

Kandidatur für: FS Psy



Liebe Psychos,
ich studiere im 2. Semester Psychologie und würde super gerne ab nächstem Semester die Fachschaft unterstützen. Zurzeit organisiere ich die Wintervorwoche (vor allem die Stadtrallye) für die neuen Erstis, was mir unheimlich viel Spaß bereitet!
Ich habe sehr Bock auf mehr Events für Semestervernetzung und auch ein paar Partys in den kommenden Semestern, um neben dem ganzen Lernen und Notendruck auch mal einfach zu entspannen und sich mit coolen Menschen zu connecten:)
Abgesehen von Spaß und Entspannung finde ich es auch wichtig, weiterhin Druck auf die Politik auszuüben, v.a. hinsichtlich der Weiterbildungssituation.
Ich würde mich also sehr freuen, an vielfältigen Projekten mitzuarbeiten und mein Wissen aus der Vorwochenplanung mit in die Fachschaft einzubringen! :))


Emma Putzier

Listenplatz: Psy 11

Name: Emma Putzier

Studiengang: 2. Fachsemester Bachelor Psychologie

Kandidatur für: FS Psy



Hey, ich bin Emma :)

Ich bin 20, komme gebürtig aus Oberfranken und verspreche: Man hört es nicht! In meiner ersten Fachschafts-Sitzung habe ich mich super wohl gefühlt und bin irgendwie immer wieder gekommen und ja, jetzt bin ich hier und kandidiere. Ich denke so kann ich aktiv mithelfen, den Studiengang Psychologie und den Studienalltag für uns alle so schön wie möglich zu gestalten. Organisieren, Planen und mit Menschen reden kann ich nämlich ziemlich gut (besonders das Letztere).

Mein Leben besteht aus Wochenenden am Strand und Abenden mit Büchern und Pinseln, jeder Menge Kaffee und spontanen Ausflügen. Ich kann nicht tanzen, tue es trotzdem gerne und wenn man mich fragt, was ich nach dem Studium mal mache, bekommt man je nach Stimmung eine andere Antwort. Aber ich weiß, dass ich nach Lübeck und in die Psychologie gehöre. Und damit bin ich vorerst zufrieden.


Pauline Mielenz

Listenplatz: Psy 12

Name: Pauline Mielenz

Studiengang: Psychologie im 2. Bachelor-Semester

Kandidatur für: StuPa, FS Psy


Linda Schütze

Listenplatz: Psy 13

Name: Linda Schütze

Studiengang: Psychologie, 2. Bachelorsemester

Kandidatur für: Fachschaft Psychologie



Hi! Ich bin Linda, 19 Jahre alt, komme ursprüngliche aus Stralsund und noch ursprünglicher aus der Nähe von Magdeburg. Ich bin Semestersprecherin von den jetzigen Psychologiebachelor-Zweitis und habe mich in letzten Monaten auch an der Fachschaftsarbeit beteiligt. Da mir das sehr viel Spaß gemacht hat, würde ich mich gerne im nächsten Jahr als gewähltes Mitglied einbringen. Ansonsten liebe ich es zu tanzen, kochen, backen und auch zu planen, ob es nun der nächste Urlaub oder eine FS-Veranstaltung ist: I take it ;)...

Universitäre Gremien


Kandidierende des Stiftungsrates
Henry Laurence Kipke

Listenplatz: Stiftungsrat 1

Name: Henry Laurence Kipke

Studiengang: Medizin, 8. Semester

Kandidatur für: Stiftungsrat


Ich bin seit Jahren gut in der Studierendenschaft vernetzt und möchte unsere Perspektiven im Stiftungsrat einbringen – dort, wo über zentrale Themen wie den Wirtschaftsplan, neue Studiengänge oder Bauprojekte entschieden wird. Mir ist wichtig, dass studentische Interessen frühzeitig in strategische Entscheidungen einfließen.
Aus meiner Zeit als Sprecher der Studienstiftung bringe ich Erfahrung in verantwortungsvoller Interessenvertretung mit. Aktuell promoviere ich an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und kenne die Verbindung zwischen Forschung, Klinik und Studium aus erster Hand.
Ich freue mich über eure Stimme – für eine starke studentische Vertretung im Stiftungsrat.


Kandidierende des Senats
Wilhelm_Krüger

Listenplatz: Senat 2

Name: "Willi" Wilhelm Krüger und Jonas Scheufele

Studiengang: Biophysik 4. Semester B.Sc. und Informatik

Kandidatur für: FS ANT, Senat


Hallo liebe Wählerinnen und Wähler,

Manche von euch kennen mich vielleicht schon, oder haben mich bestimmt schonmal auf dem Campus mit einem wunderschönen ANT-Pullover rumlaufen sehen. Ich war jetzt schon ein Jahr in der Fachschaft kooptiert und ein weiteres Jahr gewähltes Mitglied, und würde gerne auch in der nächsten Legislaturperiode in der ANT aktiv sein.
Außerdem würde ich gerne einmal Senatsluft schnuppern, weil mich interessiert, wie Hochschulpolitik in den universitären Gremien funktioniert und ich möchte studentische Interessen im Senat vertreten. Mein Stellvertreter Jonas (im Bild rechts) und ich (im Bild links) würden uns daher sehr über Deine Stimme freuen :)


Emanuvel Kashawaraam
Jarne Moelbitz

Listenplatz: Senat 3

Name: Kashawaraam Emanuvel und Jarne Mölbitz

Studiengang: MLS (Master) und MLS (Bachelor)

Kandidatur für: Senat


Eine starke studentische Vertretung im akademischen Senat der Universität zu Lübeck ist von hoher Bedeutung. Denn im Senat werden nicht nur Berichte der verschiedensten universitären Zentren und Einrichtungen vorgestellt, sondern auch Entscheidungen getroffen, die ganz konkret uns Studierende betreffen.
In den letzten Jahren waren wir bereits an einigen Entscheidungen beteiligt, die alle Mitglieder der Universität betrafen. Darunter fallen z. B. die Abwahl nach einem gescheiterten Findungsverfahren der Nachfolge für Prof. Gillessen-Kaesbach und der darauf folgenden Wahl von unserem neuen Präsidenten Prof. Braun. Wir waren in letzter studentischer Instanz an der Entscheidung etlicher Berufungsverfahren beteiligt und haben eine Stellungnahme des Senats gegen die Einführung studentischer Verwaltungsgebühren erwirkt. Nach unserer Erfahrung stoßen wir mit unseren Sorgen und Wünschen in Bezug auf den Zustand und die Entwicklung unserer Universität bei allen Statusgruppen der Universität auf offene Ohren. Gemeinsam bringen wir breite Erfahrung aus verschiedenen Gremien mit – hochschulübergreifend vernetzt und seit mehreren Jahren engagiert. Jarne hat zusätzlich durch seine drei Amtszeiten im Senat, sechsjähriges Engagement in der Fachschaft und Beteiligung in Forschung und Lehre ein gutes und konstruktives Verhältnis zur Professorenschaft, dem wissenschaftlichen Dienst und dem technisch-administrativen Personal entwickelt. Kashi ist auch seit mehreren Jahren in allerlei studentischen Gremien aktiv und weiß daher, an wen man sich wenden muss, und ist an unterschiedlichen hochschulübergreifenden Initiativen beteiligt.
Euer Vertrauen ist unser Antrieb – lasst uns das gemeinsam anpacken!


Simon Dührkop
Gabriel Gundlach

Listenplatz: Senat 4

Name: Simon Dührkop und Gabriel Gundlach

Studiengang: Medizin (Klinik) und Medieninformatik (Bachelor)

Kandidatur für: Senat


Moin, wir sind Simon und Gabriel. Wir sind beide seit mehreren Jahren in den verschiedenen studentischen und universitären Gremien aktiv.
Simon studiert Medizin, war letztes Jahr die haushaltsverantwortliche Person des AStA und ist seit Januar dieses Jahres stellvertretender Vorsitzender des AStA. Gabriel studiert Medieninformatik und ist seit mehreren Jahren im Studierendenparlament, war mehrere Jahre im Härtefallausschuss und leitet den Satzungsausschuss.
Beide sind wir davon überzeugt, dass eine gute Uni, aber auch die Demokratie an sich nur funktionieren kann, wenn sich Menschen dafür einsetzen und mitgestalten. Dafür wollen wir mit den anderen Gruppen im Senat zusammenarbeiten.
Entscheidungen zu Studium und Lehre betreffen uns unmittelbar! Deshalb möchten wir unsere Erfahrung im Senat für die Interessen der Studierenden einsetzen, denn die Studierenden sollten eine zentrale kritische wie konstruktive Stimme an der Universität sein. Diese Stimme wollen wir für Euch im Senat der UzL artikulieren. Schreibt uns dazu in Zukunft gerne unter [senatoren@stupa.uni-luebeck.de](mailto:senatoren@stupa.uni-luebeck.de)


Kandidierende des SAM
UzL-Logo

Friederike Stiller, Ole Eggers, Nadine Odenthal, Fabian Dummer


Moin! Wir sind Adele, Eva, Fabian, Friederike, Nadine, Ole, Sophie und Tizian. Wir studieren alle Medizin in verschiedenen Semestern. Wir haben uns für die kommende Amtszeit im Senatsausschuss Medizin (SAM) aufstellen lassen und da wir genau so viele Kandidat\*innen sind, wie es Plätze gibt, haben wir uns entschieden, euch hiermit gemeinsamen übersichtlich über unsere Ziele zu informieren: - Gute und faire Lehre (zusammen mit der Fachschaft) - Sinnvolle interprofessionelle Angebote - Bei der Überarbeitung oder Neufassung von Satzungen und Ordnungen oder weiteren strukturellen Änderungen sicherstellen, dass die Interessen der Studierenden immer berücksichtigt werden - Starke studentische Beteiligung in kleineren Gremien und Ausschüssen sicherstellen, bspw. Berufungsausschüsse (bestimmen über Neubesetzung von Professuren), Prüfungsausschüsse und Promotionskommission - Kommunikative und konstruktive Zusammenarbeit untereinander, mit anderen Gremien und mit der Studierendenschaft Auch wenn es keine „echte Wahl" ist, freuen wir uns trotzdem sehr über eure Stimmen! Allgemeine Infos zur Arbeit im SAM findet ihr im Moodlekurs der Fachschaft. Eure studentischen Kandidat\*innen für den nächsten SAM

Kandidierende des SAMINT
Victoria Graef

Listenplatz: SA MINT 2

Name: Annika Hinz und Victoria Gräf

Studiengang: Molecular Life Science und Biophysik

Kandidatur für: SA Mint


Moin, wir sind Annika und Vici und beide schon seit längerem in der Fachschaft ANT und seit zwei Jahren auch im SA MINT (siehe historische Bildercollage) aktiv. Uns macht die Arbeit großen Spaß und da wir noch ein weiteres Jahr in unserem Ameisenbau bleiben, würden wir euch gerne auch in der nächsten Legislatur im SA MINT vertreten.
(Anm. WahlA: Victoria unten links im Bild, Annika unten rechts)


Jonas Grugel

Listenplatz: SA MINT 3

Name: Jonas Grugel

Studiengang: Informatik

Kandidatur für: SAMINT, StuPa


Moin, ich bin Jonas und gebürtiger Schleswig-Holsteiner.
Ursprünglich habe ich zunächst zwei Jahre Molecular Life Science an der Uni Lübeck studiert. Während dieser Zeit hat sich mein Interesse für die Informatik entwickelt, weshalb ich nun Informatik hier an der Uni Lübeck studiere.
Ich bin nun schon zum dritten Mal hintereinander Mitglied im StuPa und möchte deshalb nun auch in den universitären Gremien aktiv sein, weshalb ich für den SAMINT kandidiere.

Kandidierende des Promovierendenrates
Nele Hansen

Listenplatz: PromRat 5

Name: Nele Hansen

Studiengang: Medizin, 10. Semester, Klinik für Neurologie/Psychologie

Kandidatur für: Promovierendenrat


Hallo zusammen, seit einigen Jahren bin ich in der Fachschaft FS MuG aktiv und habe mich dort bereits für die Lehre und Wissenschaftlichkeit interessiert und eingesetzt. Da ich selbst derzeit promoviere, und dann auch noch sektionsübergreifend, fallen mir immer wieder Stolpersteine auf, die es zu verbessern gilt.
Außerdem reize ich regelmäßig die Grenzen der strukturierten Promotionsordnung aus. Mit vereinten Kräften bin ich mir sicher, dass wir einiges erreichen können. Nebenbei bin ich Teil von Mit Sicherheit Verliebt und der Awareness AG und zähle mich zu den Stammgästen im Curie. Denn mit Kaffee schafft es sich einfach besser. :)


Melina Schoenknecht

Listenplatz: PromRat 7

Name: Melina Schoenknecht

Studiengang: Bioinformatik

Kandidatur für: Promovierendenrat


Hallo andere Promovierende, ich bin Melina, promoviere nun seit einem halben Jahr und ich weiß immer noch nicht genau, wo ich mich dafür überall (an-)melden muss. Demnach bin ich genau die Richtige für den Job im Promovierendenrat.
Da ich bereits den Bachelor und den Master in Medizinischer Ingenieurwissenschaft an der Uni Lübeck gemacht habe, habe ich einst die Zeiten erlebt, als die Tofunese in der Mensa noch auf Sterneküchen-Niveau war – das war toll. Außerdem kenne ich dadurch die Strukturen an der UzL sehr gut und weiß zumindest, bei wem man mit dem Fragen anfangen kann.
Zudem ist es mir wichtig, dass sich alle Menschen an unserer Universität gleichermaßen gesehen und respektiert fühlen. Sollte es hierbei zu Schwierigkeiten kommen, stehe ich gerne als Ansprechperson zur Verfügung.
Hier noch ein paar aufregende private Details: Meine größten Hobbys sind, nachmittags lange im Café Curie anstehen und Kickboxen.
In Liebe
Melina


Frederike Lüth

Listenplatz: PromRat 8

Name: Frederike Lüth

Studiengang: Interprofessionelle Edukation und Zusammenarbeit

Kandidatur für: Promovierendenrat


Liebe Mitpromovierende,
mein Name ist Frederike Lüth. Dieses Jahr kandidiere ich erstmalig für den Promovierendenrat. Während meines Bachelors (Pflege) und Masters (Gesundheits- und Versorgungswissenschaften) an der Universität zu Lübeck habe ich die universitären Strukturen bereits kennengelernt. Derzeit promoviere ich im Bereich der Pflegeforschung.
Auch wenn ich bisher noch keine formale Gremienerfahrung mitbringe, motiviert mich genau das: Ich möchte mich verstärkt für die Vernetzung der Promovierenden der unterschiedlichen Fachbereiche innerhalb der UzL und in Schleswig-Holstein einsetzen. Aus meiner Sicht ist es wichtig, die individuellen Hintergründe, Gelingensfaktoren und Herausforderungen im Promotionsprozess von Euch zu berücksichtigen und gemeinsam mit Euch im Austausch Strategien zu entwickeln.
Gleichzeitig sehe ich den Promovierendenrat als eine wichtige Stimme der Promovierenden, um die spezifischen Herausforderungen und Anliegen der Promovierenden der unterschiedlichen Fachbereiche sichtbar zu machen.
Ich würde mich freuen, neue Perspektiven einbringen und mich für den interprofessionellen Austausch sowie Eure Anliegen einsetzen zu dürfen.
Eure Frederike


Ole Gildemeister

Listenplatz: PromRat 9

Name: Ole Gildemeister

Studiengang: Promotion in der Mathematischen Bildverarbeitung, 2. Jahr der Promotion bzw 14. Semester

Kandidatur für: Promovierendenrat


Liebe Mit-Promovierende,
schön, dass ihr euch ebenfalls für eine Promotion an unserer Uni entschieden habt!
Ich bin Ole, Doktorand in der mathematischen Bildverarbeitung am MIC, und ich freue mich auf die Arbeit im kommenden Promovierendenrat.
An der Uni Lübeck habe ich bereits meinen Bachelor und Master in "Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften" gemacht und durch mein Engagement in Fachschaftsvertretung, AStA, Prüfungsausschuss und Senatsausschuss MINT einen tiefen Einblick in die Strukturen und Gremien unserer Universität erhalten.
Diese Erfahrung möchte ich nutzen, um künftig die Interessen von uns Promovierenden verstärkt in den Fokus zu rücken, unsere Vernetzung untereinander zu verbessern, und engagiert und mit einem offenen Ohr die Herausforderungen angehen, mit denen wir uns konfrontiert sehen.
Ich freue mich über euer Vertrauen und eure Unterstützung, und wünsche euch weiter viel Erfolg bei eurer Promotion!


Sathurya Jegatheeswaran

Listenplatz: PromRat 10

Name: Sathurya Jegatheeswaran

Studiengang: Bildgebung in der Medizintechnik (Institut für Medizintechnik)

Kandidatur für: Promovierendenrat


Ich habe im letzten Jahr meinen Master in Medizinischer Ingenieurwissenschaft abgeschlossen und promoviere aktuell am Institut für Medizintechnik. In meiner Promotion beschäftige ich mich mit der Bildgebungsmodalität Magnetic Particle Imaging. Zusätzlich koordiniere ich im Rahmen der Schülerakademie das Lübecker IngenieurInnen Labor (kurz: LILa), mit dem Ziel junge Menschen für Technik zu begeistern.
Im Promovierendenrat möchte ich mich besonders für faire Arbeitsbedingungen und eine transparente, unterstützende Betreuung einsetzen. Dazu gehört für mich auch die regelmäßige Organisation von Orientierungs- und Vernetzungsveranstaltungen für Promovierende. Außerdem setze ich mich für eine Weiterentwicklung der Promotionsordnung ein – unter anderem durch geschlechtergerechte Sprache und die Anerkennung veröffentlichter Arbeiten. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch die Promotionsbedingungen an unserer Universität zu verbessern!