Wahlzeitung 2023

Die Sortierung der Einträge entspricht der gelosten Reihenfolge der Kandidierendenliste.

Vorstellung der Kandidierenden für das Studierendenparlament (StuPa)

Tammo Jung

Studiengang: Robotik und Autonome Systeme (RAS)

Lieblingswa(h)l: Essenswahl

Moin, ich bin Tammo und studiere hier Robotik seit 2021. Neben dem studieren treibe ich noch viel SPort und versuche unterschiedliche Sportarten und Leute kennenzulernen. Hauptsächlich bin ich in Ausdauersportarten wie Laufen oder zurzeit Rudern, bei Teamsportarten wie Frisbee spiele ich auch manchmal mit. Außerdem bin ich für gute Brettspiele und verschiedensten Kartenspiele immer zu haben. Je nachdem wieviel Zeit ich unter deer WOche habe koche ich gern, am Wochenende backe ich häufig (und anscheinend auch gut laut Freunden:))


Finja Allenstein

Studiengang: Medizinische Ernährungswissenschaft

Lieblingswa(h)l: Walnuss

Hi, ich bin Finja und studiere seit 2020 hier in Lübeck MEW – möchte nach dem Bachelor aber definitiv auch den Master hier machen. Aktuell bin ich freies Mitglied in der FS ANT, möchte mich aber darüber hinaus noch weiter aktiv an der Uni einbringen. Nach meinem Abitur 2017 habe ich insgesamt 6 Semester Jura studiert und kenne mich daher ein wenig mit Recht, aber auch mit dem Uni-Alltag an anderen Hochschulen aus. Mir ist es wichtig, dass die Universität nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort des Vernetzens und Wohlfühlens ist. Gerade nach der online Corona-Lehre finde ich es daher umso wichtiger, dass Studierenden die Möglichkeiten haben sich untereinander auszutauschen – sowohl Studiengangsintern als auch Fachschaftsübergreifend. Diese und weitere Interessen möchte ich gerne in der Fachschaft ANT und im Studierendenparlament vertreten und hoffe sehr dazu die Chance zu bekommen.


Iris Breidbach

Studiengang: Molecular Life Science

Lieblingswa(h)l: Buckelwal

Moin, Ich bin jetzt zum zweiten Jahr in der Kerngruppe aktiv und zusätzlich bin im Referat für Internationales kooptiert. So konnte ich in den letzten Jahren viel Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen sammeln, und möchte jetzt noch einen Einblick hinter die Kulissen gewinnen und schauen.


Fabian Westphal

Studiengang: Informatik

Lieblingswa(h)l: mein Lieblingspottwal wurde einst als Thermonuklearrakete geboren und sich seiner selbst beim Fall gen Magrathea bewusst.

Ich habe wegen der schönen Arbeitsatmosphäre bereits viel Zeit im Stupa verbracht, nur stören noch die Unterbrechungen durch die nicht-öffentlichen Teile. Außerdem denke ich, dass das gelegentliche Handheben sicherlich die Finger vom Tippen entspannen würde... Und wer merkt schon den Unterschied zwischen einem kritisierenden Wortbeitrag und einer vorgetragenen kritischen Fehlermeldung?


Max Henning Junghans

Studiengang: Informatik

Lieblingswa(h)l: Die Wahl der Pizza

Moin! Einige von euch kennen mich vielleicht bereits, für die anderen stelle ich mich einmal kurz vor. Mein Name ist Max, und ich bin seit zwei Jahren im StuPa und in der FS-MaIn. In dieser Zeit habe ich gelernt, wie die Gremien so funktionieren und wie wichtig unsere Beteiligung in diesen ist. Ohne wäre der Uni-Alltag um einiges langweiliger! (Man denke nur an den Nikolausumtrunk). Das ist einer der Gründe dafür, dass ich mich in meinem voraussichtlich letzten Jahr an dieser Uni weiter einbringen möchte. Der Spaß dabei und die vielen coolen Leute, die ich dabei kennenlernen durfte, dürfen dabei auch nicht vergessen sein :D Aber auch generell ist es mir wichtig, dass die Interessen der Studenten vertreten werden.


Mai Chi Dao

Studiengang: Psychologie

Lieblingswa(h)l: Wahl der Lieder, die ich unter der Dusche singe

Ich studiere seit dem Wintersemester 2022 hier in Lübeck, bin 19 Jahre alt und mag es gerne zu lesen und zu häkeln. Nachdem ich mich ein Semester lang an das Studentensein gewöhnen konnte, würde ich nun gerne auch etwas außerhalb des Studierens an/mit der Uni machen. Da das Studierendenparlament sehr wichtige Aufgaben innehält würde ich mich freuen, wenn ich meine Interessen und auch Ideen mit einbringen kann und somit etwas für die Studierendenschaft beitragen kann.


Eric Landthaler

Studiengang: IT-Sicherheit

Lieblingswa(h)l: Chinesischer Weißer Delfin

Moin zusammen, ich bin Eric, 22 Jahre alt und studiere aktuell IT Sicherheit im 2. Mastersemester. Ich hab mich letztes Jahr das erste Mal ins StuPa wählen lassen, ohne wirklich zu wissen, was auf mich zu kommt. Und ja, was soll ich sagen: My Expectations were low but Holy F**k. Ich hätte nie gedacht, dass die Arbeit in einem solchen Gremium tatsächlich Spaß bringen kann (manchmal) und mir nicht nach nur wenigen Sitzungen mehr Kummer und Sorgen bereitet, als das es irgendwas bringt. Dementsprechend möchte ich mir das noch einmal antun und würde mich über eure Unterstützung freuen. Viele Grüße Eric P.S. Ja das ist ein Wal! P.P.S. Da das mein vermutlich letztes Jahr als Student an dieser Uni ist, ich lasse euch nächstes Jahr also in Ruhe, verprochen. P.P.P.S. Viel Spaß mit diesem qualitativ hochwertigen Video: https://www.youtube.com/watch?v=dQw4w9WgXcQ


Linn Welzel

Studiengang: Medizin

Lieblingswa(h)l: Pottwal

: Moin, ich heiße Linn und studiere im 4. Semester Medizin. Im StuPa möchte ich mich gerne für die Interessen der Studierenden einsetzen, um unsere Zeit an der Uni noch besser zu machen. Dabei sind meine Herzensthemen Chancengerechtigkeit, selbstbestimmtes Studium und Gleichberechtigung. Mein größtes Anliegen ist dabei das Schaffen neuer Lernorte, die auch am Wochenende offen sind. In meiner Freizeit findet man mich meistens bei diversen Wassersportarten, einer meiner Hauptgründe in Lübeck zu studieren.


Jorge Andresen

Studiengang: IT-Sicherheit

Lieblingswa(h)l: Wahluigi

Moin, ich bin Jorge, 22 und studiere im 2. Semester Master IT-Sicherheit. Ich war letztes Jahr schon im StuPa und aus irgendeinem Grund möchte ich mir das nochmal antun. Mir hat die Arbeit im StuPa sehr gefallen und ich habe bis jetzt auch von keinem gehört, dass ich schlechte Arbeit gemacht habe. Wenn doch, hab ich das erfolgreich verdrängt. Was außerdem für mich spricht ist, dass ich alle meine Wahlversprechen aus der letzten Wahlzeitung eingehalten hab, hatte zwar auch keine, aber durch sowas lässt man sich ja nicht die Statistik ruinieren. Um dieses Mal sogar etwas weiter zu gehen, habe ich diese Mal sogar ein Wahlversprechen: Wenn ich gewählt werde, werde ich bei mindestens einer StuPa-Sitzung erscheinen(vielleicht). Wenn euch diese Argumente überzeugt haben, dann würde ich mich über eure Stimme freuen, und wenn nicht, dann wählt Eric.


Annika Rieke Brakenhoff

Studiengang: Psychologie

Lieblingswa(h)l: Pottwal

Ich bin 20 Jahre alt und verbringe meine Freizeit am liebsten mit Reiten, Lesen oder natürlich mit meinen Freunden. :) Ich studiere nun im 2. Semester hier in Lübeck und habe einfach Lust, mich an der Uni ein bisschen einzubringen. Das Studierendenparlament scheint mir ein einfacher, aber effektiver Weg, das zu tun. Ich finde es total schön, wie viele verschiedene Veranstaltungen es immer wieder für uns Studis gibt und hätte glaube ich Spaß daran, mich mit diesen noch etwas mehr zu beschäftigen bzw. würde mich freuen, einen kleinen Beitrag dazu zu leisten, dass diese möglich werden.


Sebastian Freundl

Studiengang: IT-Sicherheit

Lieblingswa(h)l: Bundestagswahl

Moin Moin :), letztes Semester bin ich aus dem grauen Süden Deutschlands nach Lübeck gezogen, um IT-Sicherheit zu studieren. Weil mir das Studium so viel Freizeit lässt ^^, kandidiere ich für die kommende Legislatur für das StuPa. Wichtig sind mir die Förderung von Kultur- und Sportangeboten, Toleranz und Diversität, insbesondere auch im StuPa Präsidium, sowie eine klare Haltung gegen Diskriminierung. Neben all diesen Themen hat mich auch mein neustes Engagement im Orga-Team von Politk und Popcorn bestärkt, mehr für unsere Uni zu tun. Anbei noch der Aufruf zur fleißigen Abstimmung, damit unsere Gremien auch die nötige Legitimation zur Vertretung der Studierendenschaft haben.


Jonas Grugel

Studiengang: Informatik

Lieblingswa(h)l: Landtagswahl

Moin, ich bin Jonas, bin 21 Jahre alt und bin gebürtiger Schleswig-Holsteiner. Ursprünglich bin ich mit einer Passion für Immunologie an die Uni Lübeck gekommen und habe zunächst zwei Jahre Molecular Life Science an der Uni Lübeck studiert. Während dieser Zeit hat sich mein Interesse für die Informatik entwickelt, weshalb ich vor eineinhalb Jahren in den Studiengang Informatik gewechselt bin. Seit dem letzten Semester bin ich Mitglied im Stupa und seit diesem Semester Mitglied in der FS MaIn. In der Gremienarbeit bin eher im Hintergrund aktiv und setze ich mich für einen verantwortungsbewussten Umgang mit den studentischen Haushaltsmitteln ein, was ich auch in Zukunft weiterhin machen werde. Weiterhin setze ich mich als Pendler für den Erhalt des Semestertickets in Papierform ein. Abseits der Uni beschäftige ich mich leidenschaftlich mit Geschichte


Leonard Maximilian Boetefür

Studiengang: Informatik

Lieblingswa(h)l: Waldmeister

Ich studiere seit acht Semestern hier in Lübeck. Ich habe mich aufstellen lassen, da ich den demokratischen Prozess durch meine Kandidatur unterstützen will. Und nun will ich mich für uns Studenten einsetzen, wobei Nachhaltigkeit und Offenheit mir am wichtigsten sind. Ihr könnt mich eigentlich immer entweder in der MetaMeute oder in der Mensa finden.


Ming Tien Do

Studiengang: IT-Sicherheit

Lieblingswa(h)l: Wa(h)l E

Moin, Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ich habe gehört, dass es Pizza gibt, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Viele Grüße Ming


Kashawaraam Emanuvel

Studiengang: Molecular Life Science

Lieblingswa(h)l: Europawahl

Als engagierter Student, der MLS studiert, möchte ich in den studentischen Gremien aktiv sein. Mit meinem Hintergrund in den molekularen Lebenswissenschaften verstehe ich die Bedeutung einer fundierten wissenschaftlichen Grundlage für politische Entscheidungen und möchte sicherstellen, dass die Interessen der Studierenden angemessen vertreten werden. Demokratische Prozesse faszinieren mich natürlich, besonders die Europawahl, da sie die Möglichkeit bietet, die politische Landschaft auf europäischer Ebene mitzugestalten. Ich glaube an die Stärkung der Zusammenarbeit und des Austauschs zwischen Studierenden für ein offenes und inklusives Umfeld. Im StuPa werde ich mich dafür einsetzen, die Stimmen der Studierenden zu hören und ihre Anliegen in den Entscheidungsprozessen angemessen zu berücksichtigen. In der Fachschaft ANT werde ich mit meinen Kommilitonen zusammenarbeiten, um die Interessen und Bedürfnisse der Studierenden im Fachbereich zu vertreten und eine positive Studienerfahrung zu fördern. Alles in allem glaube ich fest daran, dass wir gemeinsam positive Veränderungen für unsere Universität und Studierendengemeinschaft erreichen können!


Dennis Papenfuß

Studiengang: Informatik

Lieblingswa(h)l: Schwertwal

Moin, ich bin Dennis und studiere Informatik im 1. Semester des Masters. Ich bin vor kurzem mit dem Bachelor in Informatik hier fertig geworden und habe mich entschieden, in dieser schönen Stadt auch meinen Master zu machen. Für das Studierendenparlament kandidiere ich, weil ich mich gerne an Entscheidungen in den Gremien beteiligen würde und es wichtig finde, sich für seine Universität zu engagieren. Ohne die Gremien wären Veranstaltungen wie das COAL schließlich nicht möglich. Neben der Uni spiele ich gerne Tischtennis und Volleyball. Seit einer Weile bin ich außerdem in der MetaMeute aktiv, wo ihr gerne auch mal vorbeikommen könnt. Ich würde mich über eure Stimme freuen!


Johanna Eberts

Studiengang: Psychologie

Lieblingswa(h)l: -

Moin, ich bin Johanna und studiere im 4. Semester Psychologie hier in Lübeck. Aktuell engagiere ich mich als gewähltes Mitglied in der Fachschaft für Psychologie. Seit diesem Sommersemester bin ich auch im Ausschuss für Mitgliederakquise und Gremienkoordination des StuPa aktiv, da es mir wichtig ist, die studentische Vertretung an der Uni aufrecht zu erhalten, damit unsere Stimmen weiterhin Gehör finden. Um dieses und weitere Herzensprojekte weiterführen zu können und den aktiven Diskurs über die Themen der Studierendenschaft mitgestalten zu können, möchte ich mich gerne ins StuPa wählen lassen.


Richard Nehring

Studiengang: Medieninformatik

Lieblingswa(h)l: Orcas (Schwertwale) // Bundestagswahl

Moin, ich komme aus Hamburg, bin nun im zweiten Semester und interessiere mich schon seit meiner Zeit als Mitglied der Schüler:innenkammer Hamburg für Gremienarbeit. Nun würde ich mich gerne weiter aktiv in Gremien einsetzen, um zusammen mit vielen anderen Leuten die Uni ein weiteres Stück zu verbessern. Im letzten halben Jahr war ich mehrfach schon bei den MaIn Sitzungen als Gast dabei und habe mich nun dazu entschlossen mich für die MaIn Fachschaft und das StuPa aufzustellen. Du kannst mich per E-Mail über richard.nehring@student.uni-luebeck.de erreichen und mich gerne mit weiteren Fragen bombardieren. Weitere Informationen über meine Tätigkeiten in den Schulgremien kannst du auf https://richard.nehring.xyz finden.


Außerdem kandidieren noch:

Munia Al Dubhani (Medizin)

Haleema Adi (Medizin)

Daniel Stroev (Biophysik)

Julius Benedict Niehoff (IT-Sicherheit)

Gabriel Gundlach (Medieninformatik)

Tino Preuß (Medizin)

Franziska Maria Puls (Medizinische Ernährungswissenschaft)

Laura Dietrich (Medizinische Ernährungswissenschaft)

Bennet Kahrs (Informatik)

Luna Dechent (Medizinische Ernährungswissenschaft)

Lennard Meiwes (Medizin)


Vorstellung der Kandidierenden für den Stiftungsrat

Jonas Grugel

Studiengang: Informatik

Lieblingswa(h)l: Landtagswahl

Moin, ich bin Jonas, bin 21 Jahre alt und bin gebürtiger Schleswig-Holsteiner. Ursprünglich bin ich mit einer Passion für Immunologie an die Uni Lübeck gekommen und habe zunächst zwei Jahre Molecular Life Science an der Uni Lübeck studiert. Während dieser Zeit hat sich mein Interesse für die Informatik entwickelt, weshalb ich vor eineinhalb Jahren in den Studiengang Informatik gewechselt bin. Seit dem letzten Semester bin ich Mitglied im Stupa und seit diesem Semester Mitglied in der FS MaIn. In der Gremienarbeit bin eher im Hintergrund aktiv und setze ich mich für einen verantwortungsbewussten Umgang mit den studentischen Haushaltsmitteln ein, was ich auch in Zukunft weiterhin machen werde. Weiterhin setze ich mich als Pendler für den Erhalt des Semestertickets in Papierform ein. Abseits der Uni beschäftige ich mich leidenschaftlich mit Geschichte


Fredrik Harms

Studiengang: Medizin

Lieblingswa(h)l: alle sind wichtig. Wal: Südkaper sind cool ;)

Moin, mein Name ist Fredrik Harms, ich studiere im sechsten Semester Humanmedizin und komme ursprünglich aus Essen im Ruhrgebiet. Ich spiele gerne Golf, genieße die Natur und koche gerne. Wenn ich an unsere Universität denke, fällt mir sofort die enge Betreuung in der Lehre ein, welche sich immer wieder in exzellenten Rankings unserer kleinen Universität zeigt. Eine nahezu einzigartige Fokussierung auf die Life Sciences macht Lübeck zur Zukunftsuniversität. Zuschläge für Förderprogramme wie „Innovative Hochschule" zeigen, dass wir neben der Lehre auch in der Forschung und im Technologietransfer eine bedeutende Position einnehmen. Diese würde ich als studentisches Mitglied im Stiftungsrat – stellvertretend für euch – unter Beibehaltung unserer jetzigen Werte weiter ausbauen, stärken, aber auch kritisch hinterfragen. Besonders die Wahrung unserer „Softskills" und deren wirtschaftliche Zukunftssicherung sind mir ein Anliegen. Die Selbstverwaltung als Stiftungsuniversität gibt uns eine Vielzahl von Möglichkeiten, welche von uns allen zusammen genutzt werden sollten.


Leo Huber

Studiengang: Medizin

Lieblingswa(h)l: Gremienwahl

Ich studiere seit drei Jahren an der Uni Lübeck und bin seit zwei Jahren im Referat für Queer, Awareness, Equal Rights und Gender Matters des AStAs aktiv. Nun möchte ich gerne im Stiftungsrat die Interessen der Studierenden vertreten. Abseits des Studiums treibe ich gerne Sport, treffe mich mit Freund:innen und engagiere mich im Verein „Lübeck Pride e.V.".


Vorstellung der Kandidierenden für die Fachschaft Angewandte Naturwissenschaften (FS ANT)

Jarne Mölbitz

Studiengang: Molecular Life Science

Lieblingswa(h)l: Die Wahl der Eissorte in der Mensa

Moin, Ich bin Jarne und studiere seit 2019 MLS. Seit dem ersten Semester bin ich in der FS ANT und war seitdem auch 2 Jahre im Vorsitz, sowie im SA MINT, Senat und habe bei diversen Projekten mitgeholfen. Ich möchte dieses Jahr gerne wieder für die FS ANT und, zusammen mit Tjorben Nawroth, für den Senat kandidieren. Da dies vermutlich mein letztes Jahr als aktives Mitglied in der FS ANT wird, möchte ich gerne meine Erfahrungen und Projekte aus den vergangenen Jahren an die neueren Mitglieder weitergeben und mich noch hinter 1-2 Projekte klemmen, die ich gerne noch an unserer Uni etablieren möchte. Vor allem möchte ich mich für die Wiederaufnahme der Öffnungszeiten der Fachschaft einsetzen. Ich würde mich freuen, auch dieses Jahr wieder als gewähltes Mitglied für euch im Senat und der FS ANT vertreten zu sein.


Kashawaraam Emanuvel

Studiengang: Molecular Life Science

Lieblingswa(h)l: Europawahl

Als engagierter Student, der MLS studiert, möchte ich in den studentischen Gremien aktiv sein. Mit meinem Hintergrund in den molekularen Lebenswissenschaften verstehe ich die Bedeutung einer fundierten wissenschaftlichen Grundlage für politische Entscheidungen und möchte sicherstellen, dass die Interessen der Studierenden angemessen vertreten werden. Demokratische Prozesse faszinieren mich natürlich, besonders die Europawahl, da sie die Möglichkeit bietet, die politische Landschaft auf europäischer Ebene mitzugestalten. Ich glaube an die Stärkung der Zusammenarbeit und des Austauschs zwischen Studierenden für ein offenes und inklusives Umfeld. Im StuPa werde ich mich dafür einsetzen, die Stimmen der Studierenden zu hören und ihre Anliegen in den Entscheidungsprozessen angemessen zu berücksichtigen. In der Fachschaft ANT werde ich mit meinen Kommilitonen zusammenarbeiten, um die Interessen und Bedürfnisse der Studierenden im Fachbereich zu vertreten und eine positive Studienerfahrung zu fördern. Alles in allem glaube ich fest daran, dass wir gemeinsam positive Veränderungen für unsere Universität und Studierendengemeinschaft erreichen können!


Lukas Freiling

Studiengang: Robotik und autonome Systeme

Lieblingswa(h)l: Beluga

Moin, ich bin Lukas, 23, und studiere mittlerweile seit 2019 an der Universität zu Lübeck. In der Fachschaft ANT engagiere ich mich seit einem Jahr. Da mir die Gremienarbeit viel Spaß macht möchte ich gerne weiter als aktives Mitglied mitwirken und meine gesammelten Erfahrungen einbringen. Über deine Stimmen würde ich mich freuen :)


Finja Allenstein

Studiengang: Medizinische Ernährungswissenschaft

Lieblingswa(h)l: Walnuss

Hi, ich bin Finja und studiere seit 2020 hier in Lübeck MEW – möchte nach dem Bachelor aber definitiv auch den Master hier machen. Aktuell bin ich freies Mitglied in der FS ANT, möchte mich aber darüber hinaus noch weiter aktiv an der Uni einbringen. Nach meinem Abitur 2017 habe ich insgesamt 6 Semester Jura studiert und kenne mich daher ein wenig mit Recht, aber auch mit dem Uni-Alltag an anderen Hochschulen aus. Mir ist es wichtig, dass die Universität nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort des Vernetzens und Wohlfühlens ist. Gerade nach der online Corona-Lehre finde ich es daher umso wichtiger, dass Studierenden die Möglichkeiten haben sich untereinander auszutauschen – sowohl Studiengangsintern als auch Fachschaftsübergreifend. Diese und weitere Interessen möchte ich gerne in der Fachschaft ANT und im Studierendenparlament vertreten und hoffe sehr dazu die Chance zu bekommen.


Tjorben Nawroth

Studiengang: Molecular Life Science

Lieblingswa(h)l: Die Eis (Aus)wahl in der Mensa

Moin, ich bin Tjorben und studiere jetzt seit 2019 an der UzL. In der FS ANT bin ich auch schon seit Beginn meines Studiums und es macht mir immer noch viel Spaß mich für die Studierenden einzusetzen. Mein größtes Projekt, an dem ich zurzeit arbeite, ist die Weiterentwicklung des Altklausurensystems, um weitere Funktionen hinzuzufügen und es zugänglicher zu machen. Vielleicht sind dir schon einige meiner Änderungen in der letzten Zeit aufgefallen. Damit ich weiterhin am Altklausurensystem arbeiten kann würde ich gerne wieder in die FS ANT gewählt werden. Daher würde ich mich über deine Stimme freuen. Danke! :)


Victoria Gräf

Studiengang: Biophysik

Lieblingswa(h)l: Tomaten oder Rosenkohl

Hallo ihr alle, ich war bereits im letzten Jahr in der Fachschaftsvertretung aktiv und engagiere mich im Referat für Soziales, Inklusion und Politik im AStA, wo ich gemeinsam mit anderen Studis Veranstaltungen organisiere (z.B. einen Spendenlauf für Inklusion). Mir macht die Gremienarbeit sehr viel Spaß und ich würde mich freuen, wieder Teil der Fachschaftsvertretung sein. Im letzten Jahr habe ich die Ersti-Hütte mitorganisiert, denn ich finde es toll, Möglichkeiten zu schaffen, bei denen ihr euch untereinander vernetzen und kennenlernen könnt. Also geht wählen und schaut doch bei Gelegenheit gerne mal auf einer Sitzung eurer Fachschaft vorbei!


Dennis Dhruv Paust

Studiengang: Robotik und Autonome Systeme

Lieblingswa(h)l: Ich liebe natürlich alle studentischen Wale — und darum sichere ich mir die Meer-heit der Stimmen

Moin liebe Leute Ich bin Dennis, 21 und studiere im vierten Semester RAS. Als freies Mitglied der ANT bin ich aber schon seit meinem ersten Semester hier kooptiert. Über die vergangenen Jahre konnte ich bereits viel über die Fachschaftsarbeit lernen. Neben dem Mithelfen bei Veranstaltungen wie dem Nikolausumtrunk, hatte ich viel Freude daran, zahlreiche Studis kennenzulernen, ihnen bei Problemen zu helfen und die Kommunikation mit Dozierenden zu stärken. Daher möchte ich mich nun in die Fachschaft wählen lassen und mich umso mehr engagieren :) Wenn ich nicht gerade von Vorlesung zu Vorlesung springe, tue ich das privat beim Parkour-Training. Außerdem spiele ich Gitarre und unterhalte mich besonders begeistert über Filme und Musik mit anderen Menschen. Ich freue mich auf ein weiteres spannendes und spaßiges Jahr in der FS ANT und hoffe auf deine Flosse für die Wa(h)l!


Antonella Viktoria Baur

Studiengang: Medizinische Ernährungswissenschaft

Lieblingswa(h)l: Bundestagswahl und Belugawal

Moin! Ich studiere im 4. Semester und bin dafür aus dem Süden ins schöne Lübeck gezogen. Seit letztem Wintersemester bin ich in der Fachschaft dabei und will mich jetzt ganz offiziell als Verstärkung der „MEW-Fraktion" miteinbringen.


Annika Svea Hinz

Studiengang: Molecular Life Science

Lieblingswa(h)l: Das Einhorn der Meere (Narwal) oder der falsche Wal (Orca)

Moin, ich bin seit 2 Jahren in der Fachschaft aktiv und möchte mich auch im nächsten Jahr wieder in der Fachschaft engagieren. An der Fachschaftsarbeit mag ich die Vielseitigkeit, man kann Veranstaltungen organisieren, aber auch hinter den Kulissen mit den Dozenten Probleme klären. Ich habe unter anderem den Nikolausumtrunk 2021 organisiert, aber auch den Instagram-Kanal der Fachschaft ANT geführt und während meiner Vorsitz Arbeit im letzten Jahr Sitzungen geplant und vieles weitere. Ich freue mich auf das nächste Jahr.


Außerdem kandidieren noch:

Lucie Klemusch (Robotik und Autonome Systeme)

Yannik Kasprzak (Biophysik)

Laura Dietrich (Medizinische Ernährungswissenschaft)

Luna Dechent (Medizinische Ernährungswissenschaft)

Franziska Maria Puls (Medizinische Ernährungswissenschaft)


Vorstellung der Kandidierenden für die Fachschaft Mathematik und Informatik (FS MaIn)

Christoph Langhans

Studiengang: Informatik

Lieblingswa(h)l: Anwalt

Moin, ich bin Christoph und ich studiere Informatik im 4. Semester. Ich bin seit meinem ersten Semester als freies Mitglied in der Fachschaft aktiv und habe mich nun dafür entschieden, mich auch mal zur Wahl aufzustellen. Darüber hinaus sitze ich als studentisches Mitglied im Prüfungsausschuss für Informatik. Neben der Fachschaft MaIn kandidiere ich außerdem noch für den Senatsausschuss MINT um mich auch dort für eine Verbesserung der Lehre einzusetzen. Ich bin sicher wir sehen uns am 22.06. beim Chillen & Grillen!


Niklas Dörfling

Studiengang: IT-Sicherheit

Lieblingswa(h)l: Grönlandwal

Moin, ich bin Niklas und studiere im 2. Semester IT-Sicherheit. Neben dem Studium nehme ich z. B. gerne mit dem CTF-Team der Uni an interessanten IT-Sicherheitswettbewerben teil. Bei der Fachschaft bin ich nun schon seit meinem ersten Semester, nur leider ohne Wahlrecht :( Aber Ihr könnt das nun ändern, also bitte gebt mir Eure Stimme! Es würde mich freuen, wenn ich Euch bald auch offiziell in der Fachschaft vertreten darf! Beste Grüße, Niklas TL;DR: Wählt mich, bitte :)


Marie Biethahn

Studiengang: Informatik

Lieblingswa(h)l: Blauwal

Moin, ich bin Marie und studiere im 6. Semester Informatik. Seit einem Jahr bin ich als freies Mitglied in der MaIn und habe Spaß und Interesse an der Gremienarbeit gefunden und möchte mich weiterhin in der Fachschaft einbringen. Es macht mir Spaß Veranstaltungen zu organisieren(wie beispielsweise momentan den Wüffel) und auf Veranstaltungen auszuhelfen. Zudem ist es mir wichtig, dass die Interessen der Studierenden vertreten werden.


Tom Moritz Schulz

Studiengang: IT-Sicherheit

Lieblingswa(h)l: Definitiv Orcas

Huhu, ich bin Tom (oder tomo03), studiere im 2. Semester IT-Sicherheit und dachte, dass ich noch nicht genug zu tun hätte ^^' Deswegen bringe ich mich seit dem letzten Wintersemester auch in die Fachschaft MaIn ein – und lasse mich jetzt in einem weiteren Schritt zur Wa(h)l aufstellen. Ich weiß nicht, inwieweit dieser Text dafür angedacht ist, meine ,politischen' Ziele innerhalb der Fachschaft auszuformulieren. ChatGPT meinte, das sei eine gute Idee. Ich mache das einfach mal nicht. Dass Fachschaftsarbeit so hochgestochen und politisch funktioniere, ist mir bisher weder aufgefallen, noch wünsche ich mir, dass sie sich dahin entwickelt. Stattdessen würde ich einfach mit Motivation und einem Lächeln weiterhin das Leben der Studis der MaIn gestalten. In dem Sinne freue ich mich – gegebenenfalls auch als freies Mitglied – weiterhin Teil der Fachschaft zu sein. Man läuft sich sicher irgendwann mal über den Weg ;) - Euer Tom aka. tomo03


Jonas Grugel

Studiengang: Informatik

Lieblingswa(h)l: Landtagswahl

Moin, ich bin Jonas, bin 21 Jahre alt und bin gebürtiger Schleswig-Holsteiner. Ursprünglich bin ich mit einer Passion für Immunologie an die Uni Lübeck gekommen und habe zunächst zwei Jahre Molecular Life Science an der Uni Lübeck studiert. Während dieser Zeit hat sich mein Interesse für die Informatik entwickelt, weshalb ich vor eineinhalb Jahren in den Studiengang Informatik gewechselt bin. Seit dem letzten Semester bin ich Mitglied im Stupa und seit diesem Semester Mitglied in der FS MaIn. In der Gremienarbeit bin eher im Hintergrund aktiv und setze ich mich für einen verantwortungsbewussten Umgang mit den studentischen Haushaltsmitteln ein, was ich auch in Zukunft weiterhin machen werde. Weiterhin setze ich mich als Pendler für den Erhalt des Semestertickets in Papierform ein. Abseits der Uni beschäftige ich mich leidenschaftlich mit Geschichte


Ole Elias Hinkelmann

Studiengang: Informatik

Lieblingswa(h)l: Charakterwahl

Hi, ich bin Ole und studiere aktuell im 4.Semester (Bachelor) Informatik. Ich konnte bereits letztes Jahr als gewähltes Mitglied in der Fachschaft dabei sein und hatte sehr viel Spaß dort. Deshalb möchte ich in der kommenden Legislatur gerne wieder dabei sein. Falls du mich also in der Fachschaft sehen möchtest, gib mir gerne deine Stimme!


Thorge Niklas Thießen

Studiengang: Medieninformatik

Lieblingswa(h)l: Großer Tümmler | Universitäre und studentische Gremienwahlen (natürlich)

Moin erstmal! Ich komme aus Lübeck und bin seit letztem Jahr freies Mitglied in der Fachschaft MaIn. Ich bin eigentlich immer irgendwo sportlich aktiv (natürlich nur, wenn alle Uni-arbeiten fertig sind - naja meistens!). Sonst sitze ich auf dem Balkon oder bin am Strand. An den Fachschaftssitzungen gefällt mir besonders der Einblick in die Arbeit der Gremien und welche Auswirkung diese hat. Da würde ich gerne mithelfen! Ich würde mich freuen euch in der Fachschaft zu vertreten und hoffentlich sieht man sich mal!


Richard Nehring

Studiengang: Medieninformatik

Lieblingswa(h)l: Orcas (Schwertwale) // Bundestagswahl

Moin, ich komme aus Hamburg, bin nun im zweiten Semester und interessiere mich schon seit meiner Zeit als Mitglied der Schüler:innenkammer Hamburg für Gremienarbeit. Nun würde ich mich gerne weiter aktiv in Gremien einsetzen, um zusammen mit vielen anderen Leuten die Uni ein weiteres Stück zu verbessern. Im letzten halben Jahr war ich mehrfach schon bei den MaIn Sitzungen als Gast dabei und habe mich nun dazu entschlossen mich für die MaIn Fachschaft und das StuPa aufzustellen. Du kannst mich per E-Mail über richard.nehring@student.uni-luebeck.de erreichen und mich gerne mit weiteren Fragen bombardieren. Weitere Informationen über meine Tätigkeiten in den Schulgremien kannst du auf https://richard.nehring.xyz finden.


Max Henning Junghans

Studiengang: Informatik

Lieblingswa(h)l: Die Wahl der Pizza

Moin! Einige von euch kennen mich vielleicht bereits, für die anderen stelle ich mich einmal kurz vor. Mein Name ist Max, und ich bin seit zwei Jahren im StuPa und in der FS-MaIn. In dieser Zeit habe ich gelernt, wie die Gremien so funktionieren und wie wichtig unsere Beteiligung in diesen ist. Ohne wäre der Uni-Alltag um einiges langweiliger! (Man denke nur an den Nikolausumtrunk). Das ist einer der Gründe dafür, dass ich mich in meinem voraussichtlich letzten Jahr an dieser Uni weiter einbringen möchte. Der Spaß dabei und die vielen coolen Leute, die ich dabei kennenlernen durfte, dürfen dabei auch nicht vergessen sein :D Aber auch generell ist es mir wichtig, dass die Interessen der Studenten vertreten werden.


Außerdem kandidieren noch:

Zahraa Rezk (Medizinische Informatik)

Tatsu Tiedemann (IT-Sicherheit)

Lena Lange (Medieninformatik)

Hannes Iven (IT-Sicherheit)

Jan Philipp Böhmerle (Medizinische Informatik)


Vorstellung der Kandidierenden für die Fachschaft Medizin und Gesundheit (FS MuG)

Marie-Luise Franz

Studiengang: Medizin

Lieblingswa(h)l: Zwergkillerwale

Schon länger in der FS MuG tätig, u.a. zum Fairen PJ, Lehre, Gewerkschaften.


Friederike Stiller

Studiengang: Medizin

Lieblingswa(h)l: Moby-Dick

Moin, ich bin Frizzi und studiere im 6. Semester Medizin. Mir sind Engagement und Mitbestimmung sehr wichtig und deshalb kandidiere ich nun zum zweiten Mal für die Fachschaft MuG. In der letzten Wahlperiode hat unsere Fachschaft viel erreicht. Ich habe mich vor allem für eine Verbesserung der Lehre (weniger Ausfälle, abgestimmte Vorlesungsinhalte, Digitalisierung) und mehr Interprofessionalität eingesetzt. Diese Arbeit möchte ich gerne in den nächsten Semestern fortsetzen. Neben der Uni engagiere ich mich bei HealthForFuture für Klima- und Gesundheitsschutz.


Rebecca Gülicher

Studiengang: Pflege

Lieblingswa(h)l: Schwertwal

Ich bin Rebecca. Ich habe letztes Jahr schon die Gelegenheit gehabt, Teil der FS MuG zu sein. Das Mit-Entscheiden in großen Fragen, Planen von Events und Vertretung der Gesundheitswissenschaften hat mich sehr begeistert. Dafür habe ich gerne meine Zeit geopfert. Ich zeichne mich durch gute Fähigkeiten aus wie: Mitdenken, Gegebenheiten hinterfragen und Offenheit Neues zu erlernen (Protokollieren zum Beispiel oder die Planung von Projekten und Events). Außerdem ganz wichtig Humor und Freundlichkeit. :) Das war‘s. Ich freu mich, wenn ich mich für euch/ uns in der Fachschaft einsetzen darf!


Marleen Quednau

Studiengang: Hebammenwissenschaften

Lieblingswa(h)l: Walhai (ist aber kein richtiger Wal), ansonsten Buckelwal. Lieblingswahl hab ich mir noch nie überlegt, vermutlich Landtagswahl?

Moin zusammen, ich bin Marleen und studiere im 4. Semester Hebammenwissenschaft. Da ich im letzten Jahr sehr traurig war, dass keine werdende Hebamme mit in der Fachschaft war, würde ich mich sehr freuen, wenn ich uns und unsere Interessen in der Fachschaft Medizin und Gesundheit vertreten könnte. Ich bin davon überzeugt, dass alle unsere Fachdisziplinen voneinander sehr viel lernen können und wir gemeinsam unsere Zeit an der Uni (und die derer, die nach uns kommen) gut gestalten können. Ich freue mich auf neue Vernetzung und eine spannende Zusammenarbeit. :)


Fabian Dummer

Studiengang: Medizin

Lieblingswa(h)l: Schwertwal (Orca)

Hey, mein Name ist Fabi und ich studiere seit letztem Jahr Oktober Medizin hier im schönen Lübeck. Ich habe Lust, gemeinsam im Team Dinge für euch zu gestalten und euch zu vertreten in allen Bereichen der Uni. Seit Ende des ersten Semesters bin ich bereits kooptiertes Mitglied in der Fachschaft und nun möchte ich auch aktiv als gewählter Teil zusammen mit den anderen Mitglieder*innen Verantwortung übernehmen. In der Schulzeit war ich bereits Schulsprecher; zusammen im Team haben wir coole Projekte, wichtige Entscheidung aber auch Partys geplant und beschlossen. Ansonsten Fun-Fact: Ich habe mit meinen Kommiliton*innen einen Kleingarten an der Uni. Ansonsten verbringe ich meine freie Zeit auch am liebsten draußen beim Motorrad fahren, joggen oder einfach nur bei einem kühlen Aperol Spritz (ist ja wohl sowieso das beste Sommergetränk, oder nicht?) an der Drehbrücke


Nele Hansen

Studiengang: Medizin

Lieblingswa(h)l: Europawahl

Hey zusammen, ich studiere im 6. Semester und kandidiere für Fachschaft Medizin und Gesundheit. Seit einiger Zeit unterstütze ich ein paar coole Projekte und bin unter anderem bei MSV („Mit Sicherheit verliebt") aktiv. Nun würde ich gerne noch mehr Mitbestimmung und Möglichkeiten über die Mitarbeit in der Fachschaft erhalten, um das Studienleben angenehmer und inklusiver zu gestalten. Ansonsten kennt man mich als Patin für die jüngeren Semester oder aus der Clemens. Ich freue mich auf eine anregende Zusammenarbeit!


Katharina Maczewski

Studiengang: Pflege

Lieblingswa(h)l: Blauwal

Hi ich bin Kathi, studier im 2. Semester Pflege und hab Lust aktiv im Studierendenleben mitzumischen, coole Sachen mitzuorganisieren und bei dem Ganzen vor allem die Gesundheitswisschenschaften zu repräsentieren :) Außerdem hat mir die Fachschaftsarbeit bei meinem alten Studiengang immer super viel Spaß gemacht, darum würde ich mich freuen auch hier dabei zu sein!


Simon Mathis Dührkop

Studiengang: Medizin

Lieblingswa(h)l: Schweinswal

Moin, ich bin Simon und ich studiere im vierten Semester Medizin. Ich habe mich in der letzten Vorwoche eigentlich nur zum Kochen eingetragen - nur dann kam eins zum andern und jetzt organisiere ich die nächste Vorwoche im Herbst selbst mit. Seitdem war ich außerdem in die Lesewoche und die allererste Mastervorwoche diesen Frühling involviert. Ich habe mich dieses Jahr in die MuG kooptieren lassen, weil mir die Zukunft meines Studiengangs und der Gesundheitswissenschaften wichtig ist, und ich hoffe, dass wir auch in der Fachschaft schöne Veranstaltungen hinbekommen. Nächstes Semester nach dem Physikum möchte ich da noch mehr zu beitragen und freue mich daher über eure Stimme.


Carlotta Staats

Studiengang: Medizin

Lieblingswa(h)l: Belugawal

Hey, ich bin Lotti, noch relativ neu in Lübeck, auch, wenn ich sogar hier geboren bin. Ich bin in Wismar aufgewachsen, wobei es mir mittlerweile in Lübeck fast noch besser gefällt. Ich hatte schon seit dem ersten Semster Lust, mich vorallem in der Fachschaft zu engagieren und bin deshalb auch schon kooptiertes Mitglied. Ich möchte mich gerne noch mehr an den Projekten, Aufgaben und natürlich auch an der Partyplanung beteiligen. Der Ausgleich zum Studium ist ja wichtig ;) Außerhalb der Uni findet ihr mich entweder beim Sport, beim Spazierengehen mit meinem Hund oder irgendwo in der Weltgeschichte mit meinen Freunden, oder auch mal beim Nichtstun. Ich freue mich auf die zukünftigen Ideen und hoffentlich dann auch auf viele gemeinsame Umsetzungen mit euch.


Alina Miersch

Studiengang: Medizin

Lieblingswa(h)l: Delfin

Moin! Ich bin Alina und studiere im sechsten Semester Medizin. Seit einem Jahr bin ich in der Fachschaft Medizin und Gesundheit und Hochschulsportbeauftragte des AStAs. Meine Motivation ist seitdem stetig gewachsen und es gibt auch viel zu tun: sei es die Lehre besser zu gestalten, die Interdisziplinarität voranzubringen oder eine Themenwoche zu organisieren. Ich möchte nicht von außen zusehen, wie gute oder schlechte Dynamiken ihren Lauf aufnehmen, sondern selbst Teil der Veränderung sein und unsere Stimme als Studierende laut mit einbringen. Letztendlich können wir an den entscheidenden Hebeln ansetzen und Transformationen starten. Besonders wichtig ist mir dabei auch, die Zusammenarbeit mit den anderen Gremien zu stärken, damit wir Schulter an Schulter einander helfen können. Vielleicht kennt ihr mich auch schon von der ein oder anderen Gremienveranstaltung oder dem Wahlfach „Planetary Health“, welches wir nun als „Health for Future“-Ortsgruppe zum dritten Mal veranstalten. Ich freue mich über eure Stimme!


Außerdem kandidieren noch:

Tom Bosse Bartholl (Pflege)


Vorstellung der Kandidierenden für die Fachschaft Psychologie (FS Psy)

Egem Gencer

Studiengang: Psychologie

Lieblingswa(h)l: Klassensprecher*inwahl

Ich studiere seit 2019 an der Uni Lübeck. Nach dem ich erst mal in MLS reingeschnuppert habe, habe ich gemerkt, dass für mich der richtige Studiengang doch Psychologie ist. Naja, ich brauche ein bisschen länger für ein Bachelorabschluss, aber im Endeffekt hatte ich auch für längere Zeit die Möglichkeit, viele Seiten der Universität und des Studiums kennenzulernen. Und jetzt möchte ich mich in der Fachschaft Psychologie als gewähltes Mitglied engagieren, um unseren Studiengang noch zu verbessern. Weil ich im letzten Jahr als freies/kooperiertes Mitglied der Fachschaft erfahren durfte, dass man durch Engagement etwas ändern kann.


Anneke Hahm

Studiengang: Psychologie

Lieblingswa(h)l: natürlich die Gremienwahl

Hellloo, ich bin Anni, studiere im zweiten Semester Psychologie und bin seit Anfang meines Studiums Teil der FS Psy als kooptiertes Mitglied. Mittlerweile bin ich auch schon das dritte Semester Mitglied der FS ANT und habe so bereits in meinem vorherigen Studium die Fachschaftsarbeit kennen und schätzen gelernt. Ich würde mich gerne weiter für euch engagieren und coole Projekte planen, um den Zusammenhalt der Studierenden zu fördern. Ich finde es super wichtig, dass wir uns als Studierende gegenseitig unterstützen und Ideen austauschen. Dafür ist die FS Psy ein toller Ort und ich freue mich auf die Arbeit in der Fachschaft :)


Hagen Lars Hoffmann

Studiengang: Psychologie

Lieblingswa(h)l: Salat vorschnippeln oder Mensen gehen

Hi, ich bin Hagen und mit fast 30 sicherlich einer der älteren Psychologie Studierenden hier an der schönen Uni Lübeck. Auch wenn mir die ein oder anderen Wörter, die für dich vielleicht ganz normal zum Wortschatz gehören, wie Fremdwörter vorkommen und ich weder Instagram noch Tik Tok besitze, kann ich dafür in vielen Situationen auf meine reiche Lebenserfahrung zurückgreifen. Als Vertrauensstudierender und Semestersprecher versuche ich, allen die irgendwie Unterstützung oder Hilfe brauchen, so gut es geht unter die Arme zu greifen. In Zukunft würde ich auch gerne die Fachschaft Psychologie mit meinem bürokratischem Know-How und meiner Erfahrung unterstützen.


Patrick Alexander Hahn

Studiengang: Psychologie

Lieblingswa(h)l: Europawahl

Moin, liebe Psychos! Ich bin Patrick (der rechts auf dem wunderschönen Bild) und jetzt seit dem Wintersemester an der Uni Lübeck. Seit Januar diesen Jahres bin ich kooptiertes Mitglied der FS Psy und habe zum Beispiel an der Organisation eines Workshops zum Thema Mentale Gesundheit am Interprof Tag mitgewirkt. Gerne würde ich eure Interessen und Anliegen demnächst als gewähltes Mitglied in die Arbeit der Fachschaft miteinbringen. Außerdem kandidiere ich zusammen mit Emily Fleischhauer (die links auf dem wunderschönen Bild) für den SA MINT. Im Senatsausschuss wollen wir uns aktiv an Entscheidungen rund um die MINT-Studiengänge beteiligen und uns für die Anliegen der Studierendenschaft einsetzen. Ich würde mich freuen euch vertreten zu dürfen :) Patrick


Johanna Eberts

Studiengang: Psychologie

Lieblingswa(h)l: -

Moin Ich bin Johanna und studiere im 4. Semester Psychologie hier in Lübeck. Schon in meinem ersten Semester hat mich die Arbeit der Fachschaft fasziniert und inspiriert. Daher engagiere ich mich seit dem 2. Semester und seit letztem Wintersemester auch als gewähltes Mitglied und 2. stellvertretende Vorsitzende in der Fachschaft. In meiner Zeit in der Fachschaft ist mir bewusst geworden, wie wichtig es ist, die Studierendenschaft zu vertreten, um ihre Stimmen hörbar zu machen. Eins meiner Herzensprojekte bleibt aber auch weiterhin Studierende zusammen zu bringen und Räume zu schaffen, in denen auch ein Austausch mit Studierenden anderer Fachrichtungen möglich ist. Aus diesem und vielen weiteren Gründen stelle ich mich erneut als Mitglied der Fachschaft zur Wahl.


Kornelia Ava Staniszewski

Studiengang: Psychologie

Lieblingswa(h)l: Beluga

Wer hätte gedacht, dass es auch positive Konsequenzen haben kann einen Prof zu haben, mit dem man persönliche *hust* Differenzen hat? Er ist nämlich der Grund dafür, dass ich erstens mehr Zeit habe und zweitens sehr motiviert bin mich in der Fachschaft zu engagieren. Wenn ich nicht gerade in einer Diskussion über Sexismus und Diskriminierungen jeglicher Art verwickelt bin, findet man mich in der Boulderhalle oder irgendwo viel zu laut über einen Flachwitz lachend.


Emily Fleischhauer

Studiengang: Psychologie

Lieblingswa(h)l: Der Narwal

Moin, liebe Psychos! Ich bin Emily (die links auf dem wunderschönen Bild) und jetzt seit dem Wintersemester an der Uni Lübeck. Seit Januar diesen Jahres bin ich kooptiertes Mitglied der FS Psy und habe zum Beispiel an der Organisation eines Workshops zum Thema Mentale Gesundheit am Interprof Tag mitgewirkt. Gerne würde ich eure Interessen und Anliegen demnächst als gewähltes Mitglied in die Arbeit der Fachschaft miteinbringen. Außerdem kandidiere ich zusammen mit Patrick Hahn (der rechts auf dem wunderschönen Bild) für den SA MINT. Im Senatsausschuss wollen wir uns aktiv an Entscheidungen rund um die MINT-Studiengänge beteiligen und uns für die Anliegen der Studierendenschaft einsetzen. Ich würde mich freuen euch vertreten zu dürfen :) LG Emily


Außerdem kandidieren noch:

Marten Prigge (Psychologie)

Hans Anton Huth (Psychologie)

Rieke Hansen (Psychologie)

Jonas Krusch(Klinische Psychologie und Psychotherapie)


Vorstellung der Kandidierenden für den Senat

Jarne Mölbitz und Tjorben Nawroth

Moin, Ich bin Jarne und studiere seit 2019 MLS. Seit dem ersten Semester bin ich in der FS ANT und war seitdem auch 2 Jahre im Vorsitz, sowie im SA MINT, Senat und habe bei diversen Projekten mitgeholfen. Ich möchte dieses Jahr gerne wieder für die FS ANT und, zusammen mit Tjorben Nawroth, für den Senat kandidieren. Da dies vermutlich mein letztes Jahr als aktives Mitglied in der FS ANT wird, möchte ich gerne meine Erfahrungen und Projekte aus den vergangenen Jahren an die neueren Mitglieder weitergeben und mich noch hinter 1-2 Projekte klemmen, die ich gerne noch an unserer Uni etablieren möchte. Vor allem möchte ich mich für die Wiederaufnahme der Öffnungszeiten der Fachschaft einsetzen. Ich würde mich freuen, auch dieses Jahr wieder als gewähltes Mitglied für euch im Senat und der FS ANT vertreten zu sein.


Jasmin Dorothée von Zezschwitz und Gabriel Gundlach

Moin, wir sind Jasmin (MEW 6. BA) und Gabriel (MDI 6. BA) und möchten Euch gemeinsam gerne im Senat vertreten. Uns ist es wichtig, dass die Entscheidungen der Universität aus dem Blickwinkel der Studierendenschaft betrachtet werden, wie etwa bei dem aktuellen Campusrahmenplan und der Gestaltung zukünftiger Lern- und Lehrumgebungen. Damit die Studierenden nicht wieder vergessen werden! Dabei sind uns das Thema Barrierefreiheit und das WIR-Gefühl auf dem Campus besondere Anliegen. Ich, Jasmin, bin aktuell stellvertretende Vorsitzende des AStA, dort im Referat für Soziales, Inklusion und Politik (SIP) sowie in der FS ANT und bereits seit einem Jahr im Senat. Ich, Gabriel, bin aktuell im StuPa, dort im Härtefall- und Satzungsausschuss sowie in der FS MaIn. Wir freuen uns auf eure Stimmen! Liebe Grüße, Jasmin und Gabriel


Außerdem kandidieren noch:

Luis Eichelmann und Jonas Holtmann

Nicolas Hawighorst und Lucie Klemusch


Vorstellung der Kandidierenden für den Senatsausschuss MINT

Victoria Gräf und Annika Hinz

Hallo ihr alle, wir möchten euch gerne im SA MINT vertreten und uns dort für die Interessen der Studierenden einsetzen. Wir sind beide in der FS ANT aktiv und kennen uns daher schon etwas mit der Arbeit in den Gremien aus. Nun wollen wir uns auch in die Arbeit im SA MINT stürzen, um etwas Neues kennenzulernen und dort die Perspektive der Studierenden mit einzubringen. Wir freuen uns auf eure Stimmen!


Patrick Alexander Hahn und Emily Fleischhauer

Moin, liebe Studis! Ich bin Patrick (der rechts auf dem wunderschönen Bild) und jetzt seit dem Wintersemester an der Uni Lübeck. Seit Januar diesen Jahres bin ich kooptiertes Mitglied der FS Psy und habe zum Beispiel an der Organisation eines Workshops zum Thema Mentale Gesundheit am Interprof Tag mitgewirkt. Gerne würde ich eure Interessen und Anliegen demnächst als gewähltes Mitglied in die Arbeit der Fachschaft miteinbringen. Außerdem kandidiere ich zusammen mit Emily Fleischhauer (die links auf dem wunderschönen Bild) für den SA MINT. Im Senatsausschuss wollen wir uns aktiv an Entscheidungen rund um die MINT-Studiengänge beteiligen und uns für die Anliegen der Studierendenschaft einsetzen. Wir würden uns freuen euch vertreten zu dürfen :) Emily & Patrick


Lena Lange und Christoph Langhans

Lena und Christoph - eure Wahl für den SAMINT. Gebt uns die Chance, eure Stimme zu sein! Pew Pew..


Außerdem kandidieren noch:

Anja Köhl und Niklas Hörcher


Vorstellung der Kandidierenden für den Senatsausschuss Medizin

Max Moll und Theodor Tharandt, Tino Preuß und Friederike Stiller, Luis Eichelmann und Jonas Holtmann, Marie-Luise Franz und Charlotte Rohr

Moin! Wir sind Charlotte, Friederike, Jonas, Luis, Marie, Max, Theodor und Tino. Wir studieren alle Medizin in verschiedenen klinischen Semestern.
Wir haben uns für die kommende Amtszeit im Senatsausschuss Medizin (SAM) aufstellen lassen und da wir genau so viele Kandidat*innen sind, wie es Plätze gibt, haben wir uns entschieden, euch hiermit gemeinsamen übersichtlich über unsere Ziele zu informieren:

  1. Gute und faire Lehre (zusammen mit der Fachschaft)
    1. In der Medizin und den Gesundheitswissenschaften
    2. Sinnvolle interprofessionelle Angebote
    3. Schwerpunkt: gemeinsam mit den anderen Statusgruppen die Zuverlässigkeit und Qualität der klinischen Lehre verbessern
  2. Bei der Überarbeitung oder Neufassung von Satzungen und Ordnungen oder weiteren strukturellen Änderungen sicherstellen, dass die Interessen der Studierenden immer berücksichtigt werden
  3. Promotion (zusammen mit der Fachschaft und dem Promovierendenrat)
    1. Die Schwierigkeiten bei Dr.-med.-Promotionen mit ihren Besonderheiten angehen
    2. Die mehr und mehr anlaufenden Promotionen in den Gesundheitswissenschaften fördern
  4. Starke studentische Beteiligung in kleineren Gremien und Ausschüssen sicherstellen, bspw.
    1. Berufungsausschüsse (bestimmen über Neubesetzung von Professuren)
    2. Prüfungsausschüsse
    3. Promotionskommission
  5. Kommunikative und konstruktive Zusammenarbeit untereinander, mit anderen Gremien und mit der Studierendenschaft
Auch wenn es keine „echte Wahl" ist, freuen wir uns trotzdem sehr über eure Stimmen!
Allgemeine Infos zur Arbeit im SAM findet ihr im Moodlekurs der Fachschaft.
Eure studentischen Kandidat*innen für den nächsten SAM